Beiträge von Triple/one
-
-
Alles anzeigen
Sehe ich anders. Es muss geklärt werden, sind es wirklich die Floater? Oder die Bremsbeläge, die ihren Anschlag suchen. Floater, einfach zu testen: Bremsscheiben sollten sich beim anfassen nur minimal hin und her bewegen lassen. Ab Werk sind niemals vollschwimmende Bremsscheiben verbaut (es gibt Exoten bei denen es so ist, aber Yamaha gehört nicht dazu) Sollte sich also die Bremsscheibe beim anfassen vor und zurück bewegen lassen mit deutlich Spiel, ist dieses nicht normal. Sollte sie sich, ich sage mal stramm bewegen lassen ist alles gut 👍 dann werden es die Bremsbeläge sein, die sich in ihrer Führung auf und ab bewegen.
Gruß Toni
Aber nach 1000 km ? Glaube kaum das Yamaha so Billiges Zeug verbaut. Meine haben jetzt 60.000 km drauf und da ist nix mit viel Spiel. Könnte es auch was anderes sein ? Floater glaube ich jetzt echt nicht.
-
Alles anzeigen
Der Nierengurt selbst wärmt vielleicht nicht besonders, aber er sorgt dafür, dass keine kalte Luft / Zugluft an den Bereich der Nieren kommt. Die Kleidung darunter soll dann wärmen.
Gruß Sigi
Hi
Seit ich Motorrad Kleidung trage und dabei auch Jacken die fast über den Allerwertesten gehen, habe ich diesen Nierengurt als Unnötig deklariert. Früher noch mit Levis Jeans Jacke und Chopper Moped, hab ich den sehr wohl getragen. Aber da lagen die Nieren ja auch frei.

-
-
Alles anzeigen
Bei VAG müsste das die zylinderabschaltung sein bzw das segeln.
Will man bei motorädern eher diese Motorbremse haben / spüren?
Ja will man. Ist ein Saublödes Gefühl ohne Motorbremse. Zumindest geht es mir so. Ich Bremse viel mit der Motorbremse, ehe ich dann die Richtige Bremse nehme.
-
Alles anzeigen
Naja...nur wenn die Gerade lang genug ist, in den Kurven geht das eher selten bei uns.

Vom Fleiner Wald nach Schozach hab ich schon 230 km/h drauf gehabt. Im Fleiner Wald auf der Geraden, ist das auch kein Problem.

-
Wieder einer

-
Lasst Ihn doch. Kann jeder machen was er will. Wenn er mal bei einer Ausfahrt in den Regen kommt, wartet er halt bis es wieder trocken ist.

-
Alles anzeigen
Welche Version ist das in getrenter Version?
Also ich hab meine Nautilus selbst zerlegt und dann getrennt verbaut. Mit einem Heißluft Föhn geht das ziemlich gut. Man benötigt dann noch einen Luftschlauch, um den Kompressor mit dem Horn zu verbinden.
Glaube da gibts irgendwo Anleitungen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Alles anzeigen
Sind Spähne denn ein Thema bei dem Motor oder Bikes generell?
Nö. Hab da noch kaum was gehört. Aber der Feine Abrieb der nicht vom Ölfilter aufgenommen wird, sammelt sich an dem Magnet. Ist nicht viel aber immerhin.

Zudem wenn Lagerschaden oder so, dann ist das Kupfer und Alu. Da bringt der Magnet Eh nix.

