Alles anzeigen
Asche auf mein Haupt: Juli 2016 war die DOT 5.1 (die war grenzwertig). Die oben erwähnte DOT 4 hab' ich November 2014 geöffnet.
Bremsflüssigkeitstester. Meiner springt bei ca. 1% Wasseranteil auf gelb, über 2% auf rot (ob das auch stimmt, habe ich natürlich geprüft).
Bevor jetzt der Einwand kommt, dass die Brühe 0.95% Wasser gehabt haben könnte und somit grenzwertig war, was der Tester aber noch 'grün' anzeigen würde: nein. Um zu vermeiden, dass ich grenzwertige BF verwende, entnehme ich in so einem Fall eine kleine Menge. Im Wechsel prüfe ich die entnommene Menge mit dem Tester und gebe Wasser dazu. In obigem Gebinde war der Wassergehalt noch weit weg von 1%.
Wer meint, dass Werkstätten in dieser Frage sehr sorgsam agieren: vor einigen Jahren hatten sich in meiner Garage ein paar Liter Bremsflüssigkeit angesammelt (sauber aufbewahrt in Klarglas-Sprudel- und O-Saft-Flaschen). Das Zeug hab' ich zu einer Werkstatt gebracht und gefragt, ob die das entsorgen können. Der Gute sagte nur, so gut wie das noch aussieht, verwendet er das noch.