5,42! Und damit der erste mit 5,4!
und 15:46 Kettenkit.
Auch spannend: https://www.spritmonitor.de/de…vehicletype=2&powerunit=2
5,42! Und damit der erste mit 5,4!
und 15:46 Kettenkit.
Auch spannend: https://www.spritmonitor.de/de…vehicletype=2&powerunit=2
Wenn du die Batterie ausgebaut hast, hast du sie dann wieder richtig rum eingebaut? Die wird ja "liegend" verbaut.
Ich hab 5,4 Liter/100 km Durchschnittsverbrauch. Ich bilde mir ein, dass sie mit dem 15/46er Kettenkit auf der Autobahn mehr nimmt, darum fahre ich da jetzt eher real 120-130.
Sender Langenberg ist ganz nett.
Die MT-09 ist mein Zweitmotorrad. Extra gekauft für Reisen in Südeuropa. Die anderen 10-11 Monate im Jahr steht sie fast nur. Mein Hauptmotorrad ist eine Versys 650. Aktuell schon die zweite, die erste habe ich mit 130 tkm verkauft, davon 127 tkm selbst gefahren. Die zweite hat jetzt 67 tkm, gekauft bei 27 tkm. Freitag wurde mir noch eine dritte geschenkt, heftig umgebaut, Bremse kaputt und 130 tkm - mal sehen was daraus wird.
Bin in den Urlaub gefahren mit der MT09. 1400 km in 2 Tagen. 4x am Tag tanken
Immer 13,x Liter getankt, außer abends vorm Hotel. 1x 14,01 Liter getankt. Kanister mit 1 L für Notfälle habe ich dabei. Ich kenne jetzt ungefähr alle Tankstellen am Weg...
Dieser Umbau wird noch fertig gemacht!![]()
Klar, z.B. beim Rücklicht. Wo soll der Schalter dafür hin? Das Zündungsplus brauchst du eher in der Nähe des Schalters.
Schöner Zopf
Meinen stopfe ich aber lieber in Jacke,
Alles anzeigenAuch so eine Art der typisch deutschen Methode der praktischen Verkehrserziehung, klappt aber nicht immer.
Zum Erfolg des Überlebens trägt auch dazu bei die Stärke eines Gegners einzuschätzen und sich zurück zuziehen, wenn er mächtiger oder abgestumpter ist.
Verdammt, erwischt ![]()
In Frankreich haben die letzten Generationen von Motorradfahrern die Verkehrserziehung übernommen. Davon profitiert jeder Motorradfahrer im Land auch heute noch.