Beiträge von bikinghunter

    Alt werden ist ja nicht unbedingt schön. Aber das mit den Drehmomenten ist so ein Ding, bei dem ich froh bin aus einer Generation zu stammen, die ohne diese Werte Schrauben fest ziehen können und diese trotzdem genau richtig angezogen sind. Wenn dann mal ein Drehmoment nicht klar ist, es sich womöglich um einen Fehler handeln könnte, dann verlasse ich mich auf dieses Gefühl im Unterarm. (Eigentlich schaue ich nie auf irgendeine Drehmoment-Liste. Schraube schon mein Leben lang - und das ist schon eine Weile - an allen erdenklichen Maschinen und Geräten. Es hat immer gepasst, vielleicht sogar besser und sicherer als mit den vorgegebenen Werten).

    So ähnlich ist es wohl mit den Navis, wo manche vor einer Situation stehen, die eigentlich klar ist, aber das Navi sagt was anderes. Wem soll ich nun glauben? Das was ich sehen, oder der allmächtigen Technik. :D


    Ja klar. Normalerweise wechsle ich früher. :thumbup: So sollte man definitiv nicht mehr fahren. Musste deshalb heute trotz genialem Wetter die Kiste stehen lassen und hab einen Arbeitstag eingeschoben. ;( Aber die Kombi von leeren Pässen mit freier Fahrt hat das Tempo merklich erhöht, dann noch praktisch alles neu asphaltiert in dieser Gegend, hat schneller Gummi gefressen als gedacht.

    Viel Laufleistung dürfte sich nicht mehr ausgehen. :happy-partydance: In den letzten 2 Jahren wurden so ca 80 % meines bevorzugten Jagdgebietes neu asphaltiert. Griffig, aber Gummifressend. Seit gestern auch Nassfeldsüdseite komplett neu. :handgestures-thumbupleft:

    In unserer heutigen Tageszeitung steht, dass Italiens oberster Gerichtshof entschieden hat, dass man eine Übertretung nur bezahlen muss, wenn ein Schild mind. 1 km davor darauf hinweist.


    Mit diesem einen Satz - der mehr als 1000 Worte sagt - ist eigentlich alles zu diesem Thema gesagt. Wie die gesamte Gesellschaft hat sich natürlich auch dieses Forum in diese Richtung entwickelt. Ohne das jetzt als positiv, oder negativ zu werten. Diese „Ich“ Gesellschaft, ohne besonders viel Rücksicht auf Mitmenschen zu nehmen, denn es ist nur wichtig was ich tue und sage, hat sich in unserer Gesellschaft durchgesetzt. Leben und leben lassen gilt immer weniger. Wenn dann anders Denkende beleidigt und denunziert werden, geht das doch in eine Richtung, die ICH nicht gut finde. (Ich nehme jetzt mal politische und religiöse Extremisten aus) Ich bin mir sicher, es wird bald wieder eine Zeit kommen, wo wir Mitmenschen wieder mehr schätzen müssen, auf andere mehr angewiesen sind und zusammenhalten müssen, weil die Zukunft aufgrund mehrerer Faktoren nicht einfach wird.