Beiträge von bikinghunter

    Mit Verstehen meine ich eher Übung, oder Praxis um das System im Automatikmodus richtig zu nutzen. Da reicht eine Probefahrt nicht.

    Durchfahren von Spitzkehren macht man dann eher nicht im Automatikmodus. Ausser man möchte es sehr entspannt angehen.

    Ich kenne diese Tests auf YT, die haben sich genau so wie 1000PS zu wenig damit beschäftigt und den Automatikmodus falsch benutzt, bzw. gefahren.


    Ich möchte das Y-Amt jetzt in keinster Weise verteidigen, oder Gutreden. Es ist mir ziemlich egal, ob sich jemand dafür entscheidet, oder nicht. Ich möchte nur manches Richtigstellen. Ich fahre es jetzt doch schon eine Weile. Meistens extrem sportlich, manchmal im Cruisemodus.

    Es ist nicht nur praktisch, um im Stadtverkehr mitzuschwimmen, sondern auch auf Strecken, Autobahnen, Bundesstraßen, wo man nicht unbedingt im Renntrimm unterwegs ist. Mann braucht aber etwas Zeit, bis man das System verstanden hat.

    Eine kurze Probefahrt hat bei ihm nicht ausgereicht, um es zu verstehen. Du kannst auch im Automatikmodus auf den Schaltzeitpunkt Einfluß nehmen.

    Ich nehme an, du schreibst nicht über das Y-Amt, sondern über ein Automatikgetriebe? Beim Y-amt kannst du selbst schalten. Sehr sportlich fahren, für mich hat es mehr Fahrspaß gebracht.

    Ich hatte auch schon mal was dazu geschrieben. Ich habe schon einige der sogenannten Sport-Touringreifen gefahren. Meist ziemlich ausgereizt und sehr sportlich. Der TR32 war der schlechteste den ich je drauf hatte. Rutscher, besonders auf Bitumen und schlechter, bzw. schmutziger Straße. Praktisch keine Rückmeldung. Ab 3000 km verschlechterte sich das Handling markant. Sicher ein guter Reifen, wenn man gemütlich fährt. Denn da kommt man auf eine gute Reichweite. Manchen ist das ja das wichtigste Kriterium. Oder auf bestem, griffigem Asphalt. Nach dem Wechsel auf eine andere Marke, war die Tracer gefühlt, leichter, spritziger, wendiger, sportlicher …. We ein anderes Motorrad.

    Lernfähig kann ich mir schwer vorstellen. Vielmehr kann man es beeinflussen, je nach dem wie man die Gashand benutzt.


    War der Sinn, dass automatische schalten? Ich glaube nicht. Vielmehr sportliches fahren. Die Automatikvariante ist - für mich - nur ein zusätzlicher Nebeneffekt. Für mich war der Grund für Y-Amt die schmerzende Hand. (Man wird nicht jünger). Ich wohne in den Alpen und mache häufig 6-9 Stundentouren ohne große Pausen. Manchmal nur 2 mal 10 Minuten zum Tanken. Da passieren Schaltvorgänge im Sekundentakt. Wahrscheinlich tausende an einem Tag. Dafür ist das Y-Amt ein Segen. Bin ja sonst auch Oldscool und Purist, deshalb nur die Tracer 9, aber dass es mit dem y-Amt soviel mehr Spaß macht, hätte ich nicht gedacht. Nutze mittlerweile auch den Automatikmodus häufiger. Wohl auch weil ich ihn verstanden habe.

    Es gibt Sägeblätter für die Stichsäge für Plexiglas. Man muss nicht unbedingt mit Kreppband abkleben. Ohne Pendelhub. Eher schneller als zu langsam. Mit Schleifpapier mit ganz feiner Körnung nacharbeiten. Es gibt im Baumarkt diese Schutzgummis die man danach draufklipsen kann. Wegen TÜV weiß ich nicht so genau. In Ö sind sie nicht so streng.

    Das Gerücht hält sich hartnäckig: du kannst bei der Y-Amt selbst entscheiden, wann der Gang gewechselt wird. ;)

    Aso, ja dass verstehe ich. Brauchst dir keine Gedanken machen. Hab ein Zapfwellennotstromaggregat mit Schauglas, auch da ist dass so. Auch einen 2 Zylinder Luftkompressor. Da ist es ebenso.