Beiträge von bikinghunter

    Ich hatte früher auch diese Runden Plastik Topcase. Da gibts im Zubehör „Gepäckträger“ zum dran schrauben. Also oben drauf. Hatte ich. Da kann man da noch eine Tasche draufschnallen. Allerdings mit eher leichten Sachen drinnen. Aktuell hab ich einen sehr großen Alukoffer. Der hat auch Gepäckbrücken dran, damit man noch eine Tasche draufschnallen kann

    Wenn du 10 Tage nach Südtirol fährst, bleibst evtl. in ein und dem selben Hotel. Schick ein Paket mit Sachen dorthin. Ich gehe davon aus, dass du dort nicht die ganze Zeit schwer bepackt rumfährst, denn das macht keinen Spaß und die Gefahr eines Sturzes erhöht sich definitiv.

    Die von die genannten sind alle gut für normale, zügige Fahrweise. Es sind Nuancen. Im Handling, Laufleistung. 10000 km und rasant in Kurven, außer der Kurvenanteil ist sehr gering, geht nicht. Es wird zwar hier welche geben, die das mitteilen, aber zügige Fahrweise ist wohl sehr relativ und subjektiv zu sehen. Die Aussage hier auf der Seite: „10 Grad und Regen, klebt wie Sau“ ist eher als Satire zu sehen. Ich muss bei solchen Aussagen immer schmunzeln. Wie oft hört man auch von Mischreifen(Straße/Gelände) „geht bis zur Kante, bzw. Fussraste“. Die Frage ist nur, bei welcher Geschwindigkeit und anderen Faktoren) Ich komme mit keinem mehr als 5000 km weit. Manchmal leider darunter. Früher nur Max. 4000 km. Und auch ich sage, ich fahre „zügig“. Hab aber immer noch Grenzen. Wenn man diese Reifen wirklich ausreizt sind 4000 km das oberste Limit. Ich selbst hab mich durch alle gängigen durchprobiert und bin beim CRA4 hängen geblieben. Auch weil die Laufleistung und die letzten 1000 km noch immer mit guter Performance stattfinden. Aber auch bei diesem gibt es Kritiker und sagen er ist schlecht. Fazit: Fang mit einem an, wenn du das Gefühl hast, du kannst ihm nicht zu 100 % vertrauen, wechsle das nächste mal auf eine andere Marke. Wenn du wirklich über 8000 km kommst, ist es ziemlich egal welchen du nimmst.

    Koffersystem zum Nachrüsten hat das C-Bow System gute und unauffällige Halterungen. Taschen gibt es verschiedene, auch unterschiedliche Größen.

    Als Tempomat hab ich einen Klemmgriff, ich glaub von Cruisy Evo. Funktioniert gut. In D aber angeblich nicht erlaubt. Fahre aber selten Autobahn. Nutze ihn hauptsächlich um bei stundenlangen Touren an geeigneten Stellen mal kurz die rechte Hand auszuschütteln. Pausen mach ich wenige. Manchmal bei einer 10 Stunden-Tour nur zwei 5 Minütige Tankpausen. Viele Geraden gibt es aber bei mir nicht ^^

    So ganz unrecht hat Pannenpeter allerdings nicht mit seiner These. Allerdings fallen deine 2 letzten Sätze (eigentlich dein ganzes Statement) in die Kategorie Nonsens. Der Grund des Scheiterns ist einanderer (oder andere). Da spielen auch die von dir erstgenannten keine, oder wenn, eine sehr, kleine Rolle. KTM hatte in den letzten Jahren inkl. 2023 Rekordgewinne und Umsätze. Eine der Hauptgründe für das Scheitern ist, weil in dieser Zeit, mit dem Gewinn riskante Übernahmen, hohe Investitionen und Zukäufe getätigt wurden. Die Produktionsvolumina zu stark ausgeweitet, die Lagerbestände verdreifacht ….. KTM ist, oder war größte Hersteller Europas.

    Haha, dann kauf mal in Ö. Da kommt zu euren Preisen noch die NOVA dazu. Und die ist bei den großen Motorrädern irgendwo zwischen 20 und 30 %. Mein Yamaha Händler, (bzw. Ex, er hat sich von Yamaha wegen schlechter Geschäftspraktik getrennt). Hat mir den Nettopreis von einer ausgestellten KTM mit ca 25.000 Euro genannt. Der war unter 15.000.