Beiträge von bikinghunter

    Haha, ja bei der Uhrzeit ist es zumindest mir wegen ein paar Minute nicht so wichtig. :D Bei Reifendruck hingegen schon. 8)

    Die Messung des Drucks ist auch so ein Thema. Bei vielen Tankstellen sind die zu ungenau. Trotz regelmäßiger Eichung. Die Aufsätze für den Heim-Kompressor streuen weit, auch wenn sie neu aus dem Laden sind. Ich hab mir einen analogen Druckmesser besorgt. Dem vertraue ich etwas mehr.

    2,5 hinten ist evtl. etwas zu wenig. Besonders, wenn man nicht allzu sportlich fährt. Da würde ich nicht unter 2,7 gehen.


    Tschuldige, aber das ist eine ziemlich dämliche Aussage.


    Da liegst du daneben. Ich hatte bei meiner letzten Tracer welche von Motea drauf, da war auch bei extremer Schräglage nichts im Weg.



    Es geht bei Sturzbügel nicht um den Tank. Der sollte durch den breiteren Lenker nicht in Gefahr sein. Es geht um die Gehäusedeckel und folgenden Ölaustritt durch Rutscher rechts und links. So einigen hat dieses unnütze Geraffel den Urlaub gerettet und über weiterfahren, oder Bike stehen lassen und mit dem Zug nach Hause fahren entschieden. Ich führe immer wieder Touren und hab’s oft genug erlebt.


    Also für jene, die das erkannt haben. Falls wer z.B. für die RN 99 eine Variante findet, bitte mitteilen. Der Originale von Yamaha ist nicht tauglich. Zumindest für jene, die auch gerne mal „schräger als normal“ unterwegs sind. Heute wieder getestet, jetzt beide Seiten angeschliffen.


    Auch wenn man flüssig und weich die Kurven fährt wird es „kratzen“, wenn man zuviel Schräglage fährt. Das man sich dann Gedanken über Veränderung macht ist legitim und ein normaler Vorgang. Wenn die Schräglage über das Maß des „ein bisschen streifen“ hinausgeht, können diese Gedanken elementar sein. Entweder man kann durch Veränderung am Bike, dass Problem lösen, oder es ist das falsche Bike.


    Diese Apps brauche ich selbst nicht. Aber „unnütze Spielerei“ ist doch was Herrliches.

    Ich glaube, es wird immer mehr Thema, dass Qualitativ schlechter gearbeitet wird. Auch bei Gilles. Auch da sind angelernte Mitarbeiter am Werk. Ist bei allen Handwerken mittlerweile so.


    Bei meiner neuen Tracer, war z.B. ein Gewinde vermurkst. Die Schraube ist ein bisschen „tricky“ zum reinreden, weil durch den Kabelstrang es leicht passieren kann, dass die Schraube schief angesetzt wird. Es geht um die Ritzelabdeckung. Da ich das Ritzel getauscht habe, ist es mir aufgefallen, ging schon schwer raus. Hab’s selbst wieder sauber nachgeschnitten. Ist ja eine Schraube, die öfter mal raus muss.