Dass Sturzbügel nur für umfallgefährdete Bikes wenig ambitionierter Fahrer sind, wie etwa Fahrschüler, hat sich i.wie nicht Flächen deckend rumgesprochen.
Alles anzeigen
Tschuldige, aber das ist eine ziemlich dämliche Aussage.
Es ist doch klar, dass die Teile die Schräglagenfreiheit durch ihren Anbauort (u.a. auch durch ihr zusätzliches Gewicht) verkleinern helfen.
Alles anzeigen
Da liegst du daneben. Ich hatte bei meiner letzten Tracer welche von Motea drauf, da war auch bei extremer Schräglage nichts im Weg.
Wie weiter oben i.wer empfahl, macht euch Protektoren an oder in die Nähe der Achsen und weit oben was, um den Tank zu schützen, aber lasst dieses unnütze Geraffel weg.
Alles anzeigen
Es geht bei Sturzbügel nicht um den Tank. Der sollte durch den breiteren Lenker nicht in Gefahr sein. Es geht um die Gehäusedeckel und folgenden Ölaustritt durch Rutscher rechts und links. So einigen hat dieses unnütze Geraffel den Urlaub gerettet und über weiterfahren, oder Bike stehen lassen und mit dem Zug nach Hause fahren entschieden. Ich führe immer wieder Touren und hab’s oft genug erlebt.
Also für jene, die das erkannt haben. Falls wer z.B. für die RN 99 eine Variante findet, bitte mitteilen. Der Originale von Yamaha ist nicht tauglich. Zumindest für jene, die auch gerne mal „schräger als normal“ unterwegs sind. Heute wieder getestet, jetzt beide Seiten angeschliffen.