Bis jetzt 6000 km und heute zum 4. mal nachgespannt. Mal schauen, wie lange die Kette hält, ich fürchte keine 20.000 km. (Mind. alle 400-500 km und nach Regen geschmiert).
Beiträge von bikinghunter
-
-
Interessanter Weise fühlte sich meine Frau als Sozia auf der Tracer 900 wohler als auf der 9. Als Grund nennt sie, durch den geringeren Platz hat sie das Gefühl sicherer, sprich eingekesselter zu sitzen. Ich hab einen großen rechteckigen Koffer mit Rückenlehne drauf.
-
Alles anzeigen
Conti Road Attak 4 gerade getauscht 11000 km vorne un 9000km hinten. 4000km waren aber davon aus Schweden,England, Frankreich, aber der Rest davon in sehr kurvenreichen Destinations Slowenien,Österreich, Südfrankreich und kurvenreiche Ausfahrten.Absolute Empfehlung und Grip und Sicherheit bis zur Verschleißgrenze. Made in Germany halt
von mir auch. Obwohl bei mir max 4500 km hinten. Auch ist er der einzige ohne Trennmittel. Heißt keine Einfahrzeit. Hab jetzt noch den Erstausrüster Bridgestone drauf, der hält zwar 5000 km, die letzten 1000 aber schon merklich schlechtere Performance.
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,ich habe die Tracer 9 als sie rauskam neu gekauft.Wichtig war mir, das sie einen GUTEN Soziuspaltz bietet.Wir hatten uns damals für die Tracer 900 entschieden,weil sie einen sehr guten Soziuskomfort bietet und uns optisch gut gefallen hat.Da kam dann die Tracer 9 und der Händler empfahl,nicht das "alte" Modell zu kaufen.Die neue wäre ,wenn man wie wir fast nur zu zweit fahren ,für Touristische Langstrecke besser, da sie bereits 1.000 Ump früher mehr Leistung anliegen habe.
Trotzdem spielen wir mit dem Gedanken unsere Tracer 9 zu verkaufen und eine Tracer 900 zu holen.
Wie sind eure Erfahrungen,ist der Unterschied für touristische Langstreckenfahrer (2 Personen) im Alltag merklich?Wir fahren sowieso nicht über 5000 Ump und nie mehr als 140km/h.
Danke für eure Erfahrungen
Wenn du eh nur im unteren Drehzahlbereich, fährst kannst den Part der Motorleistung komplett ignorieren und dich nur auf den Sitzkomfort konzentrieren. Du wirst nicht auf den Drehzahlmesser achten, es nicht merken, wann die höchste Leistung anliegt.
-
Alles anzeigen
Wir sind zuversichtlich das es passt vom Wetter her. Fahren auf jeden Fall. Es geht über die Turracher Höhe Richtung Villach, dann Tarvis Richtung Udine. Werden uns dann täglich an das bessere Wetter halten

Tarvis - Udine? Die SS13 entlang. Eher langweilig. Schau dir mal: Tarvis - Predilpass - Nova Goriza - Miren - Opatje selo - Gorjansko - San Pelagio - und bei Sistiana auf die Traum Küstenstraße SR14. Oder bei Miren gleich nach Italien und die SS 55 ans Meer. Die Strecke ist nur unwesentlich länger, aber ein Traum. Von Tarvis aus ca 3 Stunden.
Oder wenn nicht über Slovenien, bei Tolmezzo nicht auf der SS13 nach Udine, sondern über den Sella di Chianzutan nach San Daniele, aber unbedingt über die „Ponte di Pinzano“ nach San Daniele fahren. Auch eine gigantisch geile Strecke.
-
Alles anzeigen
Wir fahren zu dritt am Freitag eine Woche über Kärnten nach Italien an die Adria und dann Richtung Gardasse, Südtirol und wieder nach Österreich. Hoffe das es doch noch besser wird sonst nervt es wirklich.
Welche Route fährst? Kärnten hat ja die Besonderheit vom Wetter her manchmal 3-geteilt zu sein. Die Wetterberichte und besonders die Apps gehen darauf nicht so richtig ein, da sie meist auf den amerikanischen Wetterdienst zurück greifen. Der ist gratis, aber legt über die Länder nur einen Raster drüber. Es kann gut sein, so wie morgen auch, dass es über Slovenien an die Adria komplett trocken ist, aber über Italien regnet, oder umgekehrt. Ich kann für dich im Laufe der Woche nochmal reinschauen, um dich zu beraten. Ist ja quasi meine erweiterte Hausstrecke.

-
Alles anzeigen
Urinbecher

Alternative würde mich auch Interessieren...
Ja, das, ist optisch definitiv suboptimal gelöst

-
Alles anzeigen
Moin,
aufgrund von zunehmenden Nackenproblemen möchte ich mich bald von meiner XSR900GP und meiner MT-09StreetRally trennen und dafür eine Tracer 9 kaufen. Ich tendiere eher zu dem Modell ab 2021 bis 2024, da mir die Scheinwerfer von der neuen so nicht sehr gefallen.
Ich habe schon ein Angebot für eine Tracer 9, ohne EZ, ohne GT, 0 Kilometer für ca. 11.500 €. Ist das ein guter Kurs?
Rhein theoretisch käme auch eine GT+ in Frage, nur weiß ich nicht, ob es das elektr. Fahrwerk wert ist? Ist denn das Fahrwerk der Tracer 9 Serie (ab 2021) so schlecht?
So schlecht wie das der älteren RN29 kann es ja wohl nicht sein.
Was meint ihr? Tracer 9 oder 9 GT oder GT+?
Wegen dm Scheinwerfer der Neuen. Das Licht, besonders aufgeblendet ist extrem gut, hell und leuchtet auch seitlich gut (da wo das Wild steht).
Bei der Tracer 9. die GT und Plus Version hat ja nochmal anderes Licht.
-
War das im Automatikmodus?
-
Das ich nicht in Urlaub muß, um eine geile Tour zu fahren. Morgen: Nassfeld-Mauria-Cibiana-Staulanza-Giau-Cortina-3 Zinnen-Sappada-Plöckenpass ….
Eine Tracer, eine Kawa H2R Kompressor.