Beiträge von bikinghunter

    Ja, die paar bekannten Panorama-Strecken wie Glockner, Nockalm, Villacheralpenstraße kosten extra. Ich muss zugeben, dass ich dort seltenst fahre. Gilt ja mittlerweile auch eine 70 km/h Begrenzung. Bin am Fuße vom Nassfeldpass zu Hause. Mein Revier ist das nördliche Friaul-Julisch Venetien, der Sauris Gebirgsstock, die Berge südlich davon und Slowenien. Insgeheim hoffe ich, dass diese Ecke ein Geheimtipp bleibt. Besonders, weil Südtirol Beschränkungen andenkt. Hier ist weder von Streckensperrungen, Lärmbegrenzungen, Massen-Ausflugsverkehr, noch von Polizeipräsenz was zu sehen. An einem Tag kann man durch das Soccatal ans Meer fahren, am anderen in den Bergen zwischen der Grenze und der Po-Ebene unterwegs sein. Kärnten empfehle ich für die Seenrunde. (Weißensee, Ossiachersee, Wörthersee, Faakersee …)


    Der Plöckenpass wird dieses Jahr mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr aufgehen. Dabei ist die italienische Seite gerade komplett neu asphaltiert worden.


    Man sieht sich, … 8)

    War vor der Pandemie schon abzusehen, dass sich in der Richtung was tun wird. Für mich ist die Sellarunde ja eine - zwar mit 480 km lange - Tagestour. Bin aber immer bis max Mitte Juni und ab ca 25. Sep hingefahren. War oft verwundert, dass die Pässe praktisch frei waren, bzw. fast kein Verkehr, aber die Passhöhen mit Parkplätzen übervoll waren. Lag vielleicht auch daran, das ich so gegen Mittag an den Pässen war. Wenn ich dann auf der Rückfahrt über den Kreuzbergpass in Richtung Auronzo eintauche, war ich wieder alleine. Venedig verlangt ja ab diesem Jahr auch Eintritt. Bin froh, dass ich auch mein „Jagdrevier“ habe. Das steht den Dolos um nichts nach und selbst im August freie Fahrt. Hoffe nur, dass die ganzen Dolomitenfahrer nicht ausweichen werden und auch in meiner Gegend zu Hauf aufschlagen werden.


    Übrigens: der Plöckenpass ist wegen massivem Felssturz gesperrt. Ich befürchte, dass wird länger dauern und evtl. den ganzen Sommer zu sein.

    Meine Winterpause hier in Südkärnten ist wahrscheinlich länger als Eure in D. Letzte Fahrt war ca 10. Nov und vor Ende März wird wohl nix gehen. Aber der Winter hier ist auch geil. Der perfekte Ski-Carvingschwung kommt der perfekt gezirkelten Motorradkurve ziemlich nahe. Was nervt mich jetzt? Keine Ahnung. Zumindest das Wetter nie. Ich mag alle Jahreszeiten, Hitze, Kälte, sogar Regen. By the way. Ich bin auf der Motorradmesse in Friedrichshafen im Jänner, als Aussteller. Darauf freue ich mich. Hab mir extra gestern ein Yamaha Gilet bestellt. 8)

    Besonders zu Ferienzeiten wird es mit Booking oft eng. Da die Beherberger relativ hohen Provisionen zahlen müssen, nehmen sie dort die Verfügbarkeit raus, oder stellen nur eine, meist die teurere Kategorie - ein. Weil sie auch ohne Booking die Betten füllen. Ruft man an, sind dann doch noch Verfügbarkeiten vorhanden.

    Da ist er wieder, der stets untergriffige und unfreundliche Saarländer. Wie würden meine Kinder auf deinen Post antworten? Chill deine Base, oder so ähnlich. :D. Niemand schrieb von einem Motor komplett revidieren. Im Grunde weißt du eh genau was ich gemeint habe. Deshalb werde ich jetzt nicht groß Zeit investieren, mich mit dir einen Schlagabtausch - eine deiner Lieblingsbeschäftigungen? - zu liefern, sondern sie Menschen widmen, die es verdient haben.