Beiträge von podenco

    moin,

    ich verwende seit vielen Jahren APPLE Smartphones / MAC's.... nicht jedes neue Modell...Der letzte Sprung: Modell 7 auf 12.

    Kaufe die "neuen" Geräte erst ca.1-2 Jahre nach Markteinführung... stehe auch nicht sabbernd nachts vor einem APPLE Shop...

    Habe verschiedene ANDROID Smartphones selber verglichen.

    Was ich bei APPLE sehr positiv empfinde:

    • Betriebssystem: Sicherheit anerkannt deutlich besser als Android, Apple arbeitet sehr intensiv an diesem Thema
    • Benutzerführung, über viele Modell Generationen, stabil, intuitiv gut bedienbar
    • Ich liebe das (alte) ITUNES (Musik Einzelkauf) und das Konzept der APPLE-Mediathek
    • Datensicherung mit der APPLE TimeCapsule / TIME Machine und zusätzlich mit MICROSOFT ONEDRIVE
    • Die regelmäßigen monatlichen Updates laufen absolut sauber in der Installation und danach mit den Anwendungen

    Als PC System setze ich seit 2016 vermehrt den MAC Mini ein, neben WIN10 Desktop / WIN Notebook Geräten.

    Die Geräte, mit meiner APPLE ID, sychronisieren sich automatisch (wenn ich es will) u.a. Fotos und Musik.

    Auf den MAC Mini, MAC Book und IPHONE laufen primär MS-OFFICE365 Anwendungen inkl. MS-ONEDRIVE Nutzung (+100 andere Apps)

    Alles, über Jahre, VÖLLIG unauffällig und sehr performant...

    Ich schreibe keine langen Texte mit dem IPHONE, sondern nutze das Teil für das Banking / email / Musik / Foto

    Was ich bei APPLE negativ empfinde:

    • Die Preise, klar...
    • Die neue APPLE MUSIC Strategie (festes Abo, keine "einzelnen Käufe") statt dem alten ITUNES Konzept (Einzelkauf Album oder nur Titel)

    Abschließend, nach jahrelanger Nutzung: Die Ware ist tatsächlich preiswert... besonders im Desktopbereich... Wer einen WIN PC durch einen MAC ersetzt kann es nicht glauben! Es funktioniert einfach sauber und ordentlich... diese unendlichen Kack WIN und Anwendungs- Updates haben echt Lebenszeit gekostet.

    Ich wollte es zunächst nicht glauben... nach all den WINDOOF Jahren, seit WIN 3.1

    Das gilt auch für das IPhone... schaut euch auch die APPLE-Hilfefunktionen an. Vorbildlich.

    Schalte einen MAC oder ein IPHONE ein... und nach mehreren Monaten läuft das System immer noch ohne Performance Mangel.


    Beste Grüße

    Jens

    moin,

    105°C Kühlwasser werden, auch bei 34°C Luft, zuverlässig und zügig auf 90°C runtergekühlt. Dank Öltemp. Messung bin ich entspannt... Die Öltemp bleibt stabil <100°C.

    Allerdings fahre ich in der norddeutschen Ebene und nicht im Gebirge...

    Jens

    moin,

    hochhol.....

    Gibt es weitere Kollegen mit aktuellen Problemen bei der AU?

    Habe aktuell 1,4 statt 0,3... ohne Kevin's Zauberkästchen.

    Habe die Lamdasonde in Verdacht. Offener Luftfilter und andere Optimierungen lassen eigentlich nur ein mageres Ergebnis vermuten.

    Die RN29 kann ja Werte per Wartungseinstellung anpassen. Die sind auf 0.

    Die Heizung zeigt 14 Ohm. Das soll, für eine DENSO "Sprungsonde" ok sein.

    • Wer hat schon ein Oszi eingesetzt um das Sprungverhalten zu prüfen?
    • Wer kann die genaue Art.Bezeichnung der DENSO Sonde (NICHT die Yamaha Best.Nr.) nennen?

    Die Sonde kostet ca.70-80€ im Handel.... Für die "YAMAHA Sonde" werden ca.300-350€ verlangt.

    Standzeit > 80.000km

    Vielleicht stört die Lachgaseinspritzung 8)8o

    Jens


    So, habe beim ersten Messversuch das Signal nicht erwischt....

    Nun hat es funktioniert und entspricht dem typischen Signal einer Zirkonium Sonde. Die Sonde ist (vermutlich) ok.

    2.Versuch:

    • Diagnose

      podenco - Letzte Änderung: - 1 Bild

    ...da bin ich mal gespannt.. und wuensche Dir vollen Erfolg...


    Ich habe eben mit einem zuständigen Ing. (GTUE) telefoniert... Bei einer Einzelabnahme wird nicht die Bremsscheibe die Herausforderung sein. Da kann das bestehende R1 ABE Gutachten als Basis genutzt werden und es werden u.a. einige Probefahrten / Bremsungen bei maximaler Geschwindigkeit realisiert. Nach seiner Aussage sind die Anbauteile Spacer / Schrauben natuerlich nicht Bestandteile der R1 Scheiben ABE und er muesste die Festigkeit ohne Angaben attestieren...

    Wenn Du die Dinger eingetragen bekommst... bitte ich um die Kontaktdaten des Pruefers...

    Die Hoffnung stirbt zuletzt..:saint:

    Jens

    Moin,

    der AB soll eben NICHT randvoll sein... da sollen ca 200ml drin sein (kalt)... also halbvoll

    Und eine kleine Pfuetze reicht wohl nicht. Und das Ende des kleinen Schlauches zum Kuehlerdeckel MUSS im AB immer unter dem Fluessigkeitsspiegel sein...

    Ich hab mal gerechnet... 2,5Liter Kuehlfluessigkeit von 20Grad C auf 95Grad C dehnen sich ca. 100ml aus....

    meine Vermutung: dieses Thema war bisher kein Thema... die Originalbremse hält und hält... warum sollte, fuer den Straßeneinsatz, die Scheibengröße geändert werden... und fuer die Renne ist die ABE ja eh egal.

    Ich wollte nur ein Schrauberprojekt realisieren... und habe auch im treuen Glauben bestellt... MEIN FEHLER !

    Ich habe meinen Händler mehrfach angeschrieben / angerufen und bis heute keine Antwort (seit Monaten).

    Und das Ergebnis wird immer dasselbe sein: Das Kit ist eintragungspflichtig und eine entsprechende ABE gibt es fuer meine RN29 nicht. Siehe auch meine alten Beiträge zu diesem Thema...

    Ärgerlich aber ich darf wieder schrauben... die alten neuwertigen Scheiben montieren...

    moin,

    ich mal wieder...

    habe heute mit dem Moped-Pruefer (TUEV NORD) ueber unser Thema gesprochen...

    Da die "falsche" KBA-Nr. auf den Scheiben steht... nur eine Einzelpruefung / Abnahme möglich. Das ist ein bestimmter Pruefer (in einer anderen Stadt)... das ist dann eine umfangreiche Aktion und entsprechend teuer... Details erfahre ich in den nächsten Tagen.


    HU ist so natuerlich nicht sinnvoll... die Bremse wird dann schriftlich im Pruefdokument benannt.... Betriebserlaubnis erloschen...

    Ich werde die Bremse am WE zurueck bauen... Ich will die gesamte Bremse vorn sowieso warten.... HU machen... und dann mal sehen 8)


    Der Händler hat den Verkauf sehr geschickt organisiert... wer sich die Beschreibung genau durchliest... könnte drueber stolpern (90% mit ABE...)... und man kauft ein Kit, keine einzelnen Scheiben.

    Da ich die Dinger 20 Monate intensiv getestet habe... werde ich kein Fass aufmachen...


    Also... kauft das Kit nur fuer die Renne... oder wenn ihr starke Nerven habt... in der Kontrolle.

    Beste Grueße

    Jens

    ... da könnte man eigentlich eine schöne Schrauber Session draus machen.... und grau bin ich auch... Das war, in alten Zeiten, immer sehr entspannend... und grillen kann man auch dabei...

    Druckverlustpruefung habe ich u.a. in grillnähe..


    Wie meinst Du das, mit dem AGR ? Abgasrueckfuehrung ?.... Das heisst SLS (Sekundärluftsystem) bei YAMAHA... und hat eigentlich keinen direkten Kontakt mit dem Kuehlwasser, ausser es gibt einen Riss im Zkopf... dann muesste die Kiste aber auch ordentlich aus der Akra dampfen (vermute ich mal).

    Jens