Alles anzeigendu bist nicht allein.
ich habe auch ....... auf Anfang.
moin,
was mich stutzig macht.... ist das "große" Volumen das aus dem Motorblock kommt... und ueberläuft, in Abhängigkeit von der Drehzahl.
Die Ausdehnung der Kuehlfluessigkeit kann kein so großes Volumen "erzeugen". Wenn der Ausgleichbehälter halb gefuellt ist, kann da nichts ueberlaufen.
Ich wuerde... Motorrad auf den Seitenständer... den Kuehlerdeckel öffnen... Kuehler bis Oberkante fuellen... Motor, ohne Kuehlerdeckel, laufen lassen... die Kuehlfluessigkeit dehnt sich etwas aus, ein kleines Volumen läuft ueber... Blasen sollten zunächst nicht viele entstehen... die Drehzahl auf 2.500 U/Min erhöhen und Motor bis 80Grad C "anheizen"... nun muessen beim Gasgeben Gasblasen entstehen und aus dem Kuehler entweichen... d.h. Undichtigkeit zum Brennraum (wo auch immer). Der Motor wird keinen Schaden nehmen. Wo soll das Volumen sonst herkommen ?... Allerdings hätte der CO2 Test anzeigen muessen...
Aber das kannst Du ohne Aufwand und Risiko schnell testen...
Gruß
Jens