Ich verfolge die Kommentare von Vycyclenut und den Kunden auch sporadisch im Ami-Forum. Die Meinungen dazu sind wirklich äußerst positiv. Auch die Doku auf seiner Seite über seine Tests und Modifikationen der RN69 sind gerade weil öffentlich, sehr lobenswert. Ich will euch ja den Spaß daher nicht verderben, aber meine im Hinterkopf zu haben, dass seine flash ausdrücklich nicht für EU Modelle angeboten werden, finde aber ehrlich gesagt den Post oder die Info dazu auch gerade nicht. Wurde das auch so direkt bei ihm angefragt? Wie ist die Handhabe wegen dem möglichen Zoll?
Ich hatte damals meine RN29 abstimmen lassen (Micronsystems) und war schon sehr zufrieden. Ob es wirklich die damals schon über 500€ wert war? Keine Ahnung, ich habe aber sicher schon mehr Geld für weniger Sinn ausgegeben...
Wichtig war mir damals das entsperren der Gangdrosseln und aufheben der Vmax. Deaktivieren der Schubabschaltung (Motorbremse) war ein im Nachhinein ebenso großes Plus für einen runden Fahrstil. Deaktivieren der Lambdasonde im Fahrbetrieb zur besseren Regelung des Gemisch kann ich nicht so richtig einschätzen ob es sinnvoll war. Es lief ja gefühlt eh schon alles besser..
Etwas mehr Leistung und Drehmoment (alles im niedrigen einstelligen Bereich) kam bei rum. Ein schönes Gefühl war dazu eben die Leistungsdiagramme vom eigenen Motorrad zu haben. Weil das Thema Verbrauch angesprochen wurde: bei der RN29 hatte ich definitiv einen Mehrverbrauch. Vorher im Schnitt und ca 5,5l, danach meist runde 6,0l. Hier muss ich aber definitiv erwähnen, dass sich auch der Fahrstil etwas verändert hatte, es war ja schließlich auch mehr möglich und wurde auch gerne abgerufen.
Meine RN69 wird wohl nach der Garantie ebenso geflashed. Diesmal aber werde ich vermutlich die ECU einschicken und damit Erfahrung sammeln.
Interesse besteht also prinzipiell auch bei mir, aber erst im nächsten Jahr, für die RN69 und nach Klärung meiner Fragen zu EU-Modellen und dem Zoll. Vlt gibt es ja bald auch Erfahrungsberichte von euch, ich bin nicht böse drüber