Beiträge von stupido

    Ist ja gut zu wissen, dass Du es nicht so meinst, aber einen Krieg mit hunderttausenden Toten und vielen Millionen Geflüchteten und zerstörten Leben als 'Sylvester' zu bezeichnen ist eine Verherrlichung. Ein Sylvesterfest ist etwas Herrliches und ein Krieg etwas Schreckliches. Wer das gleichsetzt, der verherrlicht.

    Das mit den 'Zivilisten' ist so eine Sache - wenn Dich einer angreift und Du Dich verteidigen musst um zu überleben - bist Du dann kein Zivilist mehr sondern ein legitimes Opfer weil Du gezwungen bist als Soldat Dein Leben und das Deiner Familie zu schützen? Die Palästinenser haben zum Beispiel gar keine Soldaten - nur Terroristen, die auch gegen die eigene Bevölkerung kämpfen und friedliche palästinensische Menschen ermorden, wenn sie nicht auf Linie des Terrors sind. Zudem habe ich nichts von getöteten Zivilisten geschrieben, meine ich. Und bezüglich der Zahlen der Opfer des Krieges Ruzzlands gegen die Ukraine seit der Vollinvasion Ruzzlands, liegen realistische Schätzungen durchaus bei einer Million kampfunfähigen Personen im Militärdienst, wovon etwa 270.000 getötet wurden.

    Und wenn Du Deinen Vergleich bis in die erste Hälfte des vergangenen Jahrhunderts ziehst, dann sollte dies für die Ruzzische Aggression gegen die Ukraine wohl auch gelten - und da stehen wie gesagt bis zu 7 Millionen Tote allein durch Genosse Stalin auf der Uhr des Grauens ...

    Ich persönlich halte aber so oder so nichts von Vergleichen wenn es um Leid geht - für mich macht ein solcher Vergleich nichts besser. Und Leid hat ja aus der Sicht eines einzelnen Menschen auch keine quantitative Dimension bezüglich der Menge der leidenden Menschen.

    Aber wie gesagt: Gut zu wissen, dass Du Massenmord generell verurteilst - egal ob von Ruzzland, der Hamas oder Israel oder sonst wem begangen. Da sind wir uns wohl einig.

    Also den einen Massenmord verurteilen und den anderen verherrlichen? Oh je, oh je ... Es ist übrigens kein 'Ukraine Konflikt', sondern ein vollumfänglicher Ruzzischer Invasions- und Vernichtungskrieg des größten Landes der Erde mit über 1 Million aktiven Soldaten gegen das größte Land Europas, mit zehntausenden von Ruzzland vergewaltigten, erschossenen, zerfetzten, und verschleppten Kindern, hunderttausenden Toten und verwundeten und über 20 Millionen vertriebenen und geflohenen Menschen ... Das als 'Sylvester' zu bezeichnen kann ich nicht nachvollziehen. Und die Aggression Ruzzlands gegen die Ukraine läuft auch bereits seit vielen Jahrzehnten und länger ... Stalin alleine hat mit seiner gezielt gegen die Ukraine eingesetzten Hungersnot bis zu 7 Millionen Ukrainische Menschen auf dem Gewissen ...

    Auf die Schnelle habe ich diese Info zu Marktanteilen nach Fahrzeugkategorie für 2023 auf bikeundbusiness.de gefunden:


    "Der Löwenanteil des Motorrad-Marktes entfiel auf das Marktsegment Naked-Bike mit 33,25 Prozent, gefolgt auf Platz zwei von der Kategorie Adventure-Bike mit 14,54 Prozent vor Enduro/Supermoto (8,67 Prozent) und City-Classic (8,53 Prozent). Auf den weiteren Plätzen landeten Superbike/Supersportler/Sportler mit 7,03 Prozent und Chopper mit 6,26 Prozent."


    IVM
    Zehn Monate der Saison liegen hinter uns, und es war statistisch gesehen bislang eine Gute, trotz der sich mehrenden Anzeichen dafür, dass die Rezession der…
    bikeundbusiness.de


    Und bezüglich Elektro-Krad auf statista.com - Daten allerdings bezüglich Kategorie undifferenziert und nur bis 2022:


    Neuzulassungen von E-Motorrädern in Deutschland 2022 | Statista
    Mehr Neuzulassungen von Elektromotorrädern in Deutschland: Im Jahr 2022 wurden in der Bundesrepublik insgesamt rund 9.400 Elektromotorräder neu zugelassen und…
    de.statista.com


    Da erkennt man den enormen Zuwachs bei E-Krads bis 2022. Ich denke das geht immer mit den Technologiesprüngen einher und flacht dann wieder ab.


    Und hier noch ein Vergleich 2021 zu 2022. Da sieht man unter "Marktsegmente mit Vorjahresvergleich" einen leichten Rückgang bei Sportlern und eine Verdopplung bei Elektro-Bikes:


    https://www.motorradundreisen.de/szene/zulassungszahlen-jahres-2022-abgerechnet/7024


    Und für die ehemaligen R1-Fahrer, wäre das hier vielleicht eine Alternative:


    Damon HyperSport | Electric Sport Motorcycles
    Meet the Damon HyperSport -our high performance, all-electric sport motorcycle fully stacked with our award-winning technology. Reserve yours today.
    damon.com


    Technisch beeindruckend, wie ich finde.

    Welche Diskussion? Aber falls Du das Gespräch als "müßig" empfindest, ist's ja gut, dass keiner gezwungen wird etwas beizutragen aber jeder eingeladen ist, seine Meinung beizusteuern.


    Ich denke bei dem Thema muss jeder für sich entscheiden, ob es für ihn passt. Ich sehe jedenfalls einen wachsenden Markt und Nachfrage für potente E-Bikes, im Gegensatz zu großen Superbikes mit Verbrenner wie die R1 ... In diesem Segment ist das Interesse denke ich, eher rückläufig. Das ist es aber schon seit Jahren so, unabhängig von Elektro-Motorrädern. Grüße

    Es hat wohl auch nicht jeder ein E-Bike zuhause. Das müsste man vermutlich auch erst noch anschaffen, wenn man eines haben möchte. Und manch öffentlicher Parkplatz, Tiefgaragen und Stellplätze von Wohnhäusern und einige Firmen bieten ja bereits Ladestationen.

    Richtig, so sehe ich das auch. So war es bei Verbrennern jedoch auch am Anfang und die Entwicklung von Energiespeichern nimmt jetzt erst so richtig Fahrt auf. Zudem dürfte Reichweite für die Volumen-Modelle vermutlich nicht das große Problem darstellen, da es ja heute bereits für den Alltag und kleinere Ausflüge locker reicht. Der große Vorteil in diesem Segment ist, dass man sich den Gang bzw. die Fahrt zur Tankstelle komplett sparen und direkt vor Ort wieder auftanken bzw. aufladen kann.

    Ach so ... verstehe, so meinte ich das allerdings nicht. Keinen Ersatz im gleichen Segment. Ich würde es nur gerne sehen, wenn sie ihre Ressourcen nun auch mal für ein ordentliches E-Bike verwenden würden, aber keinen Supersportler. Ich dachte eher so an Hyper Naked mit 180 PS und unter 230 kg ... Energica und Zero sind hier bereits auf einem guten Weg. Was dann bezahlbar bedeutet, muss ja jeder für sich entscheiden. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass bei einem solchen Durchbruch einige bereit wären tief in die Tasche zu greifen. Und entgegen der immer wieder versuchten Stimmungsmache der Selbstmitleidsfraktion, gibt es gerade in Deutschland einen hohen Anteil zahlungskräftiger Kundschaft. Da zähle ich mich zwar nicht dazu, aber auch ich würde davon ja profitieren, wenn sich das Angebot endlich mal entsprechend erweitert. Außerdem wäre es ein Grund zu Yamaha und zu meinem Lieblingshändler zurückzukehren ...

    Hallo Andy, wie meinst Du das? Was für ein Ladenhüter und was für ein Gamechanger? Falschen Post zitiert?