Hallo Jan, warum ist mein Vergleich nicht verhältnismäßig? Passiert bestimmt häufiger als dein Beispiel.
Nebenbei, ich habe schon geschrieben, dass ich auch eher nicht im Sitzen tanke, egal. Das Leben ist voll von theoretisch möglichen Risiken. Gerade das Motorradfahren ist voll davon.
Aber die ganze Diskussion führt eh nicht weiter.
Du teilst deine Ansicht zu diesem Thema???
Also gibst du dir selbst Recht!
Na super.
Gruß Sigi
Alles anzeigen
Hallo Sigi, mit nicht verhältnismäßig meinte ich die Konsequenz. Also was beim Ausrutschen passieren kann und womit bei einem Benzinbrand zu rechnen ist. In meiner Vorstellung ist ein Benzinbrand sehr viel schlimmer.
Natürlich gibt es überall Risiken, deswegen trägt man Schutzkleidung zum Beispiel. Und sicherlich sollte es immer eine Abwägung geben ob die Maßnahme noch in einem tragbaren Verhältnis zum Risiko steht.
Das mit dem selbst Rechtgeben weil man seine Ansicht teilt verstehe ich nicht. Aber ich kann zumindest sagen, dass ich gar nicht das Gefühl habe recht haben zu wollen.
Mir ging es darum die mir bekannten Hintergründe zu einem Nicht-Sitzend-Betankungs-Gebot (oder so ähnlich) beizutragen, da ich beim Durchlesen keine schlüssige Argumentation finden konnte, was das überhaupt soll. Und für mich leuchtet es eben ein, da ich gerade damals als Fahranfänger schon des Öfteren Fußrutscher auf der Maschine sitzend an der Tankstelle hatte. Benzinbrand und auch ... nennen wir es mal Verpuffungen miterleben durfte. Oder musste. Da habe ich erfahren wie schnell das außer Kontrolle gerät und man einfach keine Chance hat da schnell etwas zu löschen wie beim Abfackeln von nicht explosiven oder normal entzündlichen Stoffen.
Ich hoffe dass es in Ordnung für Dich ist diese Erfahrungen zu teilen. Das ist ernst gemeint, ich kann und will Dir nichts vorschreiben und Dir auch nicht irgendwie auf die Pelle rücken.
Grüße und gute Fahrt
Jan