Beiträge von stupido

    Es geht darum, dass sich die Hose im Schritt sofort mit Kraftstoff vollsaugt, sobald Benzin überläuft. Und das kann eben doch sehr schnell passieren. Wenn sich dann der Kraftstoff entzündet -- und das fällt mir auch sehr leicht mir vorzustellen, da heißer Motor und Elektronik, statische Entladung usw. -- bist Du eine menschliche Fackel. Bis Du von der Maschine runter bist und Dich jemand geistesgegenwärtig und mutigerweise gelöscht hat, ist wohl kaum noch etwas von dem was in deinem Schritt eventuell vorhanden war noch übrig um es im Krankenhaus durch Hauttransplantationen rekonstruieren zu können.


    Aber das muss jeder selbst entscheiden. Wenn jemand jedoch Kinder auf der Maschine sitzen lässt beim Tanken, hört der Spaß auf.


    Grüße


    Jan

    Hallo remix,


    in Deutschland sind Menschenleben nicht so viel Wert. Das wissen die Versicherungen auch. Wenn kein Vorsatz nachzuweisen ist, habe ich von noch keinem Fall gehört oder gelesen bei dem der Schuldige ernsthaft belangt wurde. Selbst mit Vorsatz sind die Urteile geradezu demütigend für die Opfer oder Angehörigen.


    Nur wenn eine vorhandene Versicherung des Opfers viel viel Geld an das Opfer selbst zahlen muss, werden sie versuchen sich das vom Schuldigen in einem Zivilprozess wiederzuholen. Und dann muss die Versicherung das erstmal nachweisen. Selbst mit dem Hinweis des Reifenherstellers dürfte das nahezu unmöglich sein, sofern keine Videoaufnahmen existieren, die genau so einen Unfallverlauf zeigen.


    Außerdem habe ich das von Pirelli damals nicht nachvollziehen können. OK, die Tracer ist vielleicht generell stabiler als die MT-09 aber bei der MT dürfte es dann ja gar keine Freigaben gegeben haben, da diese -- zumindest das Urmodell -- mit jedem Reifen ab Tacho 180 auf gerader Strecke das Pendeln angefangen hat.


    Grüße, Jan

    Wenn die Reifenspezifikationen passen, kann man alle Reifen aufziehen und kombinieren, soweit mir bekannt.


    Ich fahre seit Jahren vorne und hinten unterschiedliche Reifen und habe keinerlei Nachteile feststellen können. Im Gegenteil, es gibt z. B. Reifenmodelle da ist der Hinterreifen schlechter als der Vorderreifen und andersherum. So kann man sich immer die besten für die eigene Fahrweise zusammenstellen. Dass die Modelle untereinander aufeinander abgestimmt sein sollen glaube ich nicht.


    Was ich nicht unbedingt machen würde ist zum Beispiel vorne einen Sportreifen und hinten etwas mit groben Stollen. Aber selbst das ist möglich.


    Grüße, Jan

    Ich würde das vom Preis abhängig machen. Wenn man günstig eine bekommt, dann jetzt zuschlagen. Ansonsten noch warten. Die Motoren werden stetig weiterentwickelt und werden eher besser als schlechter.


    Grüße

    War bei meiner auch so. Modelljahr 2014.


    Die Kupplung der älteren Modelle war sowieso nicht so der Hit. Das hatte aber nichts mit dem Rasseln zu tun.


    Die aktuelle Schlupfkupplung funktioniert anscheinend ganz gut.


    Grüße


    Jan


    Wie kommst Du auf so etwas? Als ich das letzte Mal mit einem CP3 auf der Bahn unter Volllast auf den Momentanverbrauch geschaut habe, waren das so zwischen 12 und 17 Litern, was auch nichts ist, weswegen sich ein Verbrennungsmotor schämen müsste. Hast Du bei Tacho 225 schon mal auf die Anzeige gesehen?


    Grüße

    Ich denke, dass bei Endgeschwindigkeit locker 12 bis 15 Liter durch die Brennkammern fließen. Das ist aber auch nix besonderes.


    Wenn Du eine hast, die bei 230 km/h weniger als 10 Liter braucht, dann möchte ich die bitte haben. Grüße

    Ach so, habe ich übersehen. Aktuell fahre ich eine XSR900. Muss mein Profil noch ändern. Sorry.


    Im Bummelmodus schaffe ich mit der bestimmt auch 5 1/2 Liter. Aber wenn man die Leistung abruft, sind es schnell über 7.


    Mit der MT-10 waren es dann zwischen 9 und 10 Liter. Und auf dem Arbeitsweg ca 7 1/2.