Beiträge von Hans 09
-
-
-
...und wenn man einfach sowas benutzt...?
-
Dann sag mir jetzt bitte, dass die Akrapovic-Katalysatoren eine "verlässlche" Qualität und Materialgüte haben......
-
Ja, das Thema Euro 5+ nervt schon sehr. Und das bei diesem extrem guten Leistungsgewicht bei Motorrädern im Vergleich zu Autos, und das bei diesem geringen Schadstoffausstoß!
Ich habe aktuell 2 Moppeds mit Akrapovic (ABE), eine Euro 3 die andere Euro 5+. Mein Händler bescheinigte mir eine hohe Qualität bei den Akra Kats. "Die gehen im Allgemeinen nicht kaputt (so die Aussage zum Euro 3 Kat). Wenn die Werte der 2. Lambdasonde allerdings schon bei geringer Abweichung Alarm schlagen, dann kan ich meine Akra Euro 5+ ja bald auf den Müll schmeißen! Bin erst bei 2.200 Kilometern. Was für ne Sauerei! Wieder mal weren die Motorradfahrer mit Unsinn gegängelt!
-
MT09-SP, Bj.2025, 1000km = ~155€ in AT
Ich fand deinen Preis auch wirklich sensationell bzw. unglaublich. Kann es sein, dass irgenwas verrechnet wurde oder der Händler sich einfach vertan hat? Kenne immer nur die 300 € für den 1.000er Diesnt. Habe ich selber auch bezahlt.
-
Da sich der Aufsatz Trichterförmig verjüngt, geht es genau genommen um Stau. Einen, der die Luft „komprimieren“ hilft und dessen „Geschwindigkeit“ erhöhen sollte.
Wie gesagt, RAM-Air ist im Alltag völliger Käse. Letztendlich wurden deshalb dann Turbos (Kawa H-soundsoviel) und Kompressoren entwickelt, die sich aber auch nicht durchgesetzt haben. Das Zwitschern der 1000er Kawa klingt eher belustigend und das Teil zieht auf der Landstraße keine Wurst vom Teller.
Was machen diese hochbezahlten japanischen und europäischen Ingenieure nur, dass sie für viel Geld nur "Wurst" und "Käse" produzieren, und das seit Jahrzenten.
-
Alles anzeigen
Ach cool, das System war mir nicht bekannt, Mea Culpa! Man lernt halt nie aus.
Blöd, dass für beide Systeme der gleiche Name verwendet wurde. Bei dem einen geht es doch um Staudruck im Luftfilterkasten und im anderen geht es um zusätzliche Kühlung des Zylinderkopfes.
-
Auf der MT 09 RN29 (Euro 3) hab ich eine Akra Komplettanlage drauf mit Kat und originalem DB Killer. Sportlicher Klang aber nicht störend.
Auf der 1290 Super Duke hab ich nen Akra ESD und der Klang ist ebenfalls sportlich, aber nicht störend.
XSR 700 ist original, die soll auch so flüsterleise bleiben und auf der RMZ450 ist eine Akra Komplettanlage drauf, aber alles ohne Straßenzulassung. selbst die ist leise für eine Streckenmaschine.
Habe mit einigen anderen Marken keine guten Erfahrungen gemacht. Sind etwas günstiger als Akrapovic, aber Qualität und Passgenauigkeit sind echt übel. Da ist Akra den Mehrpreis wert, vor allem sollen die Dinger nicht nach 3.000km neu gestopft werden müssen weil sich die Dämmwolle verabschiedet hat...
Yeep, meine Akra auf meiner RN29 Euro 3 ist ne wahre Wonne! Und alles erlaubt! Die Akra Euro 5+ meiner GP ist dagegen echt ein laues Lüftchen.
-
Mir reicht die Radunterhose meistens auch bzw. hat einen höheren Effekt als meine aufgepolsterte "Comfort"-bank.