Beiträge von Hans 09

    What? Und was ist mit der Kupplung? Sag jetzt nicht, dass du Kupplung nicht machen musstest.....Das wäre spitze und ungewöhnlich zugleich. Meine RN29 hat mit 49.000 Kilometer ihre neue Kupplung bekommen.

    Klaro! Wie konnt' ich das nur vergessen. Die österreichischen Kilometer gelten ja nur für 0,68 wahre Kilometer. :D Leiwand!

    Ja, so unterschiedlich können die Meinungen sein, zum Glück für die Vielfalt. :) Ich wünsche mir eher mehr Sport als Touring in den CrossOver-Bikes. Da ich nicht wirklich große und weite Reisen geplant habe, ist mir der Luxus meiner GT+ voll und ganz ausreichend bis fast a bissle zuviel ( ^^ Was soll ich nur mit Radarabstandshalter und Tempomat anfangen? :/ ). Ich mag sportliche 1-Tagestouren in die Eifel, Niederlande oder Belgien. Das reicht mir. Der Rücken darf nicht zwicken aber der Fahrspaß sollte schon da sein.


    Ich bin vor Kurzem die Suzuki GSX-S1000GX zur Probe gefahren und ich muss schon sagen, dass mir zumindest die Leistung des K5-Motors (152 PS) sehr getaugt hat auf einem CrossOver! Schlussendlich haben mir anders Dinge nicht gepasst und ich habe mich für die Tracer entschieden.


    Bin voll deiner Meinung, dass Honda sich von der NT1100 abgrenzen MUSS, denn ich glaube nicht, dass die nächstes Jahr eingestellt wird. Wird mit Sicherheit eine Übergangsphase geben wie bei CB1000R zur CB1000Hornet.


    Und ja, der Auspuff ist häßlich! <X <X <X

    Ich finde Honda geht hier den richtigen Weg, sich optisch den gängigen Crossovers "anzupassen". Finde die Tracer zwar immer noch schöner, aber das Ding sieht tausendmal besser aus als die "alte" NT1100. <X

    Wenn sie denn Motor der CB1000Hornet einbauen haben sie auch konkurrenzfähige 152 PS. Befürchte nur, dass das Teil, im Gegensatz zur Hornet, einiges kosten wird.

    Die Ermax-Scheib ist wirklich super. Dadurch dass ich nun den Wind nicht mehr direkt "verwirbelt" an den Helm bekomme (wie bei der Tracer-Standardscheibe), ist es nun viel ruhiger im Helm. Der Wind trifft nun mehr auf die Brust, was ich aber nicht als unangenehm empfinde. Ich bin 1,77 cm und fahre die Ermax-Scheibe in der höchsten Position, passt für mich perfekt.

    Ich habe es jetzt am Wochenede das Navi nochmal ausgiebig getestet und ich muss sagen, es hat alles so funktioniert wie es soll.


    1. Natürlich habe ich die Tracer mit meinen Android-Handy (Motorola Edge 50) gekoppelt, per Bluetooth und WLAN.

    2. Kurz bevor ich das Navi nutzen möchte, schalte ich das WLAN am Handy aus und wieder ein (wenns nicht driket geht, dann auch gerne nochmal an und aus schalten), wähle dabei die WLAN-Verbindung zur Tracer aus. Dies dauert ein paar Sekunden. Irgendwann steht die Verbindung und im Display steht das WLAN-Zeichen auf "Empang von drei Balken". Man bekommt vom Handy auch die Mitteilung, dass ich nun mit der Tracer verbunden bin.

    3. Ich suche mir auf der Motorize-App (Garmin) mein Fahrtziel aus und drücke auf "Start".

    4. Ein langer Druck auf Menü und die Navi-Oberfläche erscheint.


    Jeder Versuch, den ich gestern ausgeführt hatte, hat funktioniert und es gab keine Abbrüche. Auch die Sprachanweisungen haben einwandfrei funktioniert. Mit meiner laufenden Blitzer.de-App, Sena-Mesh-Verbindung zum Kumpel und mit Telefonanrufen gab es auch keine Probleme. Diese Ansagen überlagern natürlich die Naviansagen, außer bei denMesh-Ansagen. Die treten gegenüber dem Navi in den Hintergrund.