Beiträge von Hans 09

    Früher hatte ich mir meine eine Regel für eBay Kleinanzeigen erstellt: Keine Kauf über 50 Euro ohne Paypal-Absicherung. Mittlerweile zahle ich aber auch schon 15 Euro mit Käuferschutz. Habe mittlerweile den Eindruck, dass die Verbrecher-Assis meinen, je geringer der Betrag, desto größer ist Bereitschaft ohne Käuferschutz zu zahlen.

    Leute, der Käuferschutz ist ja nur ein geringer Auspreis und so bekommt PayPal auch noch was für seine Serviceleistung. Ich hatte schon ein paar Rückerstattungen bei Nichtlieferung bzw. defekten Teilen. Bis jetzt hat mir PayPal immer alles zu 100% zurück erstattet. Sie sind eher "käuferfreundlich"(also der der den Käuferschutz zahlt :D ), wie ich finde.


    Ich würde wirklich eher nicht mit "Freunde und Familie" zahlen, an Fremde.

    Moin liebe Leute,


    ich hatte mir letztes Jahr eine wunderschöne MT-09 Street Rally zugelegt und habe diese nach und nach wieder aufgepäppelt, sodaß sie nun sehr gut da steht.

    Was noch geblieben ist, ist die ruppige Gasannahme, welche ich gerne ändern lassen würde. Es hieß mal, dass Yamaha ein kostenloses Software-Update zu Verfügung gestellt hat, welches bei den alten RN 29 die Leistungsentfaltung/das Ansprechverhalten des Motors etwas etwas abgemildert hat. Zudem sollte die gewählte Einstellung vom Fahrmodus im Menü gespeichert bleiben, was in der Grundausführung ja nicht so ist.

    Leider hat mein Händler für meine Fahrgestellnummer kein Match in der Yamaha-Datenbank gehabt, und deswegen konnte er keine neue Software aufspielen.


    Weiß da jemand was drüber bzw. hat die gleiche Erfahrung gemacht bzw. einen alternativen Lösungsweg gefunden?


    LG

    Bei den Carbonfelgen würde ich verdammt vorsichtig bei der Reifenmontage sein. Das sollte nur jemand machen, der schonmal Carbonfelgen bezogen hat.

    Ein Kumpel von mir hatte sündhaft teure Carbonfelgen auf einer Ducati Streetfighter V4 serienmäßig drauf, diese waren nach ca. 3 Monaten schon im Ars.....Risse an der Ventilführung, Felde Totalschaden nicht mehr zu reparieren. Seitdem habe ich mit dem Thema Carbonfelgen abgeschlossen. :)

    Mea Culpa! Das hatte ich zu spät gelesen. Dann ist das natürlich der Stoff für Heldengeschichten. 8o

    Ne 8S hängt an zwei GS1300 dran??? :huh: Also bei aller Liebe, das kann ich mir nur schwer vorstellen. :D Vielleicht waren die GS-Treiber ja Fahranfänger oder einer von denen musste mal dringend auf's Örtchen?

    Ja, hatten wir hier am Köln/Bonner Flughafen auch einen Fall. Finde ich etwasd "unschön".

    Früher sind wir gerne mal mit bearbeiteter Renntüte auf dem Mofa unterwegs gewesen oder haben uns den ein oder anderen Nachrüstpott für's Mopped gekauft. Hat irgendwie Spaß gemacht (und wurde damals noch nicht unter so sehr verteufelt wie heute). Als ich jedoch die DB-Eater an meiner Ducati 1098S an der Akrapoviv entfernte, war es auch für mich zuviel. Das Ding war so abartig laut, dass ich das anderen (und auch meinen Ohren) nicht zumuten wollte. Da wir früher nicht diese Regularienwut durch die Euro-Normen hatten, war das auch völlig in Ordung und man genoß einen schönen Sound. Wenn man aber hört, mit welche krassen Anlagen (Motorrad und PKW) manche heute unterwegs sind, da kann auch ich manchmal nur den Kopf schütteln. Sollen die Hersteller doch den DB-Ester fest verschweißen und gut ist!


    Wenn man dann allerdings hört, dass eine Familie (Nachbarort) in die Nähe eine Autobahn zieht, dort nach 2 Monaten die Stadt verklagt und ein Tempolimit auf dieser Autobahn (dort ist das Limit eh schon bei 130 km/h) fordert, weil es im Garten zu laut ist, dann fällt mir dazu auch nichts mehr ein. Dieser Autobahnabschnitt ist eine wirtschaftlich wichtige Lebensader und nötig für viele Pendler die zur Arbeit müssen. Und nur weil eine Familie das vorher nicht bedacht hat, sollen nun tausende von Pendlern zukünftig dort 80 km/h fahren. Auch dafür fehlt mir jegliches Verständnis. ....Die Familie hat vor Gericht verloren!! :thumbup: