Früher hatte ich mir meine eine Regel für eBay Kleinanzeigen erstellt: Keine Kauf über 50 Euro ohne Paypal-Absicherung. Mittlerweile zahle ich aber auch schon 15 Euro mit Käuferschutz. Habe mittlerweile den Eindruck, dass die Verbrecher-Assis meinen, je geringer der Betrag, desto größer ist Bereitschaft ohne Käuferschutz zu zahlen.
Leute, der Käuferschutz ist ja nur ein geringer Auspreis und so bekommt PayPal auch noch was für seine Serviceleistung. Ich hatte schon ein paar Rückerstattungen bei Nichtlieferung bzw. defekten Teilen. Bis jetzt hat mir PayPal immer alles zu 100% zurück erstattet. Sie sind eher "käuferfreundlich"(also der der den Käuferschutz zahlt ), wie ich finde.
Ich würde wirklich eher nicht mit "Freunde und Familie" zahlen, an Fremde.