Nemo 2 - Kettenöler (Stand-alone System)

  • #501

    Ich habe das Teil nun weit über 200.000 km an insgesamt 3 Mopeds verbaut. Wenn der Vorratsbehälter ausläuft ist er nicht dicht. Das kann beispielsweise passieren, wenn die Dichtung leicht verrutscht. Auch achte ich darauf das wenn das Moped zum Parken in der Sonne steht ich meine Handschuhe auf den Vorratsbehälter, der bei mir am Lenker montiert ist, lege, weil sonst die Sonne den Druck im Behälter soweit erhöht, das schon mal ein Tropfen Öl auf dem Asphalt landet. Ansonsten dreh ich den Behälter ca. 1/8 Umdrehung wenn die Kette mal wieder Schmierung verlangt, was nach ca. einer Tankfüllung der Fall ist und komme so ca. 2000 km mit einer Behälterfüllung aus.


    Entspannte Grüße
    Stoppelhopser

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen.

  • #502

    Also ich war mit dem Nemo2 auch immer sehr zufrieden. Ich hatte auch nie Probleme mit Öl lecken. Vielleicht liegt es ja auch am Nutzer und nicht an der Technik.

    Gruß Sigi ;)

    Starflite, Kreidler RM 50, CB 900F bol dor, CBX 750F, CBR 1000 sc21, Gpz 900R, FZR 10003LE, CBR 900RR sc28,

    CBR1100 XX, MT 09 RN 43 in ständiger Verbesserung.

  • #503

    Das darfst du doch nicht so direkt sagen in der heutigen Zeit.

    Du musst das besser verpacken, sonst hören wir gleich wieder nur MIMIMI ;( .


    Mensch Sigi, also ehrlich mal :D :D :D

    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen."

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!