Alles anzeigen
Immer Vollgas, selbst beim Schalten und bergauf manchmal schieben.
Alles anzeigen
Immer Vollgas, selbst beim Schalten und bergauf manchmal schieben.
Alles anzeigenSoweit ich weiß wird die Race R1 mit Standart Ecu,Filter, und Serien Auspuff angeboten (für die Renne). Aber da holt doch jeder das Race Paket wenn dann mit Programmierbarer Ecu,Sport Luffi und Esd...😅 Dann liegt man meine ich direkt bei 30.000€. (Quelle Motorradzeitschrift).
Für mich ist das Preislich Oberliga und als reines Rennstreckenbike eh nicht leistbar, daher "für gut betuchte" was aber nicht abwertend gemeint ist bitte nicht falsch verstehen 😉
21300€ und als Extras gibt es:
- Carbon Winglets
- neue Kayaba Gabel
- Brembo Stylema
- Brembo Hauptbremszylinder (vorher Nissin)
Dafür keine Straßenzulassung. Serienauspuff ist dermaßen laut (ist nur ein Rohr mit 52mm Durchmesser) wenn man oben auf dem Berg steht und einer aus dem Tal hoch feuert hört man die Kiste sehr deutlich (98-99db Standgeräusch, Volllast deutlich mehr). Da die Rennstrecken immer mehr Lärmrestriktionen haben ist das auch nicht verkehrt.
Alles anzeigenImmer Vollgas, selbst beim Schalten und bergauf manchmal schieben.
Gefährlich wurde es , wenn man eine Kolonne begleitet hat ,und zwischen den Fahrzeugen ausscheren mußte.
Mit dieser brachial Leistung (12 Ps) wurde es manchmal knapp.
Das erste was ich gemacht habe , ich habe den Motor getauscht, zumal der Scheiss uralt war.Es gab nur komplette Motoren ( typisch Bund).
Alles anzeigen
Und Wir machen Uns Gedanken ob ein Motor 60.000 km hält oder nicht.
Ich habe den Bericht dazu mal im Internet gesucht und über Google ins Deutsche übersetzt.
Ich glaube, dass viele Motorräder ,die heute mit Elektronik vollgestopft sind und an jedem Lenkerenden ganz viele Schalter haben,heute nicht so lange halten.Jedenfalls traue ich es ihnen nicht zu.Ich hatte 22 Jahre eine Yamaha XV 1100 Virago luftgekühlter 2 Zyl V-Motor.Ohne Defekt.Dann knapp 9 Jahre eine Yamaha XJR 1300 ,4Tyl-Luftölgekühlt.Ohne Defekt. Ob meine Tracer 9 ebenfalls ohne defekt so lange läuft bezweifele ich.Auch wenn sie noch keinen Defekt hat.Alleine das Rändelrädchen am Lenker,wird mit der Zeit Schutz ansammeln oder brechen.
Aber vielleicht bin ich ja zu pessimistisch.
Alles anzeigenIch habe den Bericht dazu mal im Internet gesucht und über Google ins Deutsche übersetzt.
Ich glaube, dass viele Motorräder ,die heute mit Elektronik vollgestopft sind und an jedem Lenkerenden ganz viele Schalter haben,heute nicht so lange halten.Jedenfalls traue ich es ihnen nicht zu.Ich hatte 22 Jahre eine Yamaha XV 1100 Virago luftgekühlter 2 Zyl V-Motor.Ohne Defekt.Dann knapp 9 Jahre eine Yamaha XJR 1300 ,4Tyl-Luftölgekühlt.Ohne Defekt. Ob meine Tracer 9 ebenfalls ohne defekt so lange läuft bezweifele ich.Auch wenn sie noch keinen Defekt hat.Alleine das Rändelrädchen am Lenker,wird mit der Zeit Schutz ansammeln oder brechen.
Aber vielleicht bin ich ja zu pessimistisch.
Die Frage stellt sich doch wie lange der Motor hält, beim kpl. Motorrad wirst einiges tauschen müssen!
Wieviel Km bist den mit deinen zwei Motorrädern gefahren in 22 bzw. 9 Jahren?
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.