-
-
-
-
-
#2.943 Goldwings sind auch sehr langlebige Motoren (drehen ja nur max. 5.500).
Überhaupt halte ich von Honda bezüglich der Langzeitstabilität sehr viel, ich hatte mit denen nie ein Thema.
Aber klar, die Elektronik bringt auf jeden Fall Unsicherheit zumal Motorräder ganz andere Vibrationen mitbringen als Pkw`s.
-
#2.944 Ja, die Elektronik! Die ist…
Aber fuhren wir alle Hubraum-Kaliber, die nie geforderrt wurden? Ich kenn nicht viele.
Wie sieht es eigentlich mit den anderen Komponenten aus?
Soll es sogar „früher“ schon gehabt haben:
Zylinder, Kolben, Gabeln, Beschichtungen, Federbeine, Lager, Ketten, Fahrverhalten, Reifen?
Wolle bringts auf den Punkt: Probleme die Ochsenkarren alle nicht hatten! 🤣
-
-
-
-
-
#2.947 Goldwings sind auch sehr langlebige Motoren (drehen ja nur max. 5.500).
Überhaupt halte ich von Honda bezüglich der Langzeitstabilität sehr viel, ich hatte mit denen nie ein Thema.
Aber klar, die Elektronik bringt auf jeden Fall Unsicherheit zumal Motorräder ganz andere Vibrationen mitbringen als Pkw`s.
Hatte nie ein Problem mit ner GW., meistens wirds kaputt gespielt und verschlimmbessert !
Wenn ein Motor gut läuft , egal wieviel Km.
Lässt man Ihn laufen.
Sei dem er säuft abnormal Öl oder macht gefährliche Geräusche.
-
-
-
-
#2.950 Alles anzeigen
Alles anzeigen
Mal davon abgesehen, wie geil sie ausschaute(jeder Geschmack ist anders),auf sowas stehe ich.Eine Klasse Optik. Undiskutierbar ist der hervorragende Soziussitz,der heute oftmals nur noch mikrig ist.Außerdem weing Elektronik.
Warum gibt es solche tollen Moppeds nicht mehr?
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!