Hundeurin auf dem Motorrad vermeiden

  • #1

    Ich denke, dieses Problem hat fast jeder, der in einer Stadt unterwegs ist. Manchmal ist die Maschine so vollgepisst, dass man sich kaum draufsetzen will. Eigentlich ist das Sachbeschädigung, weil korrosionsempfindliche Teile Ammoniak ausgesetzt sind und eine Reinigung notwendig wird. Das Problem sind eigentlich die Halter der Vierbeiner, die mit ihren Tieren nicht umgehen können.
    Was tut ihr dagegen? Man kann ja nicht einfach einen Schutzstreifen mit Pfefferspray um das Motorrad sprühen, weil Wind zu Kollateralschäden führen könnte, indem es in offene Fenster geweht wird oder Fußgänger bzw. Radfahrer treffen könnte. Welche Erfahrungen habt ihr mit Ultraschall oder anderen Mitteln?

    immer weiter, immer weiter.....

  • #2

    Ich hab da schon von Fällen gehört, da haben welche Ihren Helm unten am Motorrad festgemacht
    ... äh, muß ich´s weiter erzählen :icon-mrgreen:

    Ciao
    Thomas


    - MT-09 hat leider nur A-Modus und 115 PS, der Rest muß mit Wahnsinn ersetzt werden -

  • #3

    Nein, hab aber unlängst gesehen, dass ein netter, offensichtlich dem Drogenmilieu entstammender 2 Beiner auch einen auf der Rückbank mit einer Kette befestigten Helm dazu verwendet hat. Daher hab ich ein Topcase.

    immer weiter, immer weiter.....

  • #7

    Das ist das erste was man in der Hundeschule lernt, tut der Hund etwas , was dir nicht gefällt , Zeitung zusammenrollen und ...


    .... DIR auf den Kopf hauen , denn DU hast es ihm nicht anders gezeigt. Ich habe selbst einen , aber an Mopeds pinkelt der nie.

  • #10


    ...und nicht in der Stadt wohnt und da auch mit dem Moped nicht hin muss. Da hab ich ja doppelt Schwein gehabt ;)


    Zum Thema: einfach öfter putzen, das kannst du nicht vermeiden. Die ganzen Mittelchen bringen überhauptnichts. Über das Ultraschallzeug lachen die Viecher am Abend noch mit den Mardern.
    Nur die armen Viecher, die in der Gegend leben müssen, müssen sich den Krach Tag und Nacht anhören.


    Oder halt wirklich nen kleinen Platz in einer ( Tief- ) Garage anmieten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!