Kettenspannung kontrollieren/Scottoiler an Tracer

  • #121


    Auf meiner alten FZ6 war die Kette 46 000km drauf (und laut Werkstattmeister noch für locker 20 000km gut). Habe das Motorrad aber bei dem KM-Stand verkauft.
    Wie ich die Kette behandelt habe? Nicht gut... ab und zu mal ein wenig Pflege, gerade wenn mal wieder ein paar Regentage waren (Motorrad steht die meiste Zeit draußen, auch im Regen). Sonst aber habe ich die Kette einfach ihre Arbeit machen lassen.
    Wobei ich aber auch sagen muss, dass die FZ6 mein Anfängermotorrad war. Die ersten 10 000km bin ich eher ruhig gefahren und erst die letzten 10 000km war ich dann so weit, dass ich dem Motorrad öfters die Sporen gegeben habe. Gekauft hatte ich die Maschine mit 26 000km.


    Bei meiner Tracer war die Kette auch sehr, sehr stramm.
    Der Händler hat die Kette dann bei der vorgezogenen 1000er Inspektion (bei 700km) aber ein Stück weiter gestellt.

  • #124


    Normaler Scottoiler, unterdruckgesteuert; Verbrauch etwa 0,5 l auf 50.000km. Nehme nur noch das blaue Scott Öl, das früher oft empfohlene Stihl Kettenöl wird im Laufe der Zeit zäh.
    An der Tracer habe ich die kleine Behälter-Version vom Scotti (von der Tante) verbaut.
    - Passt unter den Sitzbank-Schlossträger. Nur kleine Bohrung und Schlitz anbringen.


    - Den Schlauch kann man innen im Oberzug der Schwinge verlegen, so dass man fast nix davon sieht.


    - Unten an der Schwinge haben die Yamaha Leute schon eine Durchführung auf der Innenseite vorgesehen. Prima!


    - Außerdem gibt es eine vorhandene Schraube auf der Innenseite der Schwinge, mit der sich der Halter der Düse befestigen lässt, ohne dass man die Bohrung für die Prismenbuchse missbraucht.


    - Der Unterdruckanschluss ist in 3 Minuten erledigt, man braucht den Tank nicht abnehmen. Mit einer sehr langen Spitzzange kann man den Anschlusspin von rechts gut erreichen.



    Chris

  • #125


    quatsch.


    ich hab es auch nicht glauben können.
    habe dann als ich das federbein heraussen hatte, mal den schwingendrehpunkt drauf gestellt.
    gemerkt dass das Handbuch auch wenn es viele nicht glauben mögen absolut korrekt ist.
    auch ich wurde besseren Belehrt.

    ´s war da Erich


    Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin)
    Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau)

  • #126


    Danke für die Info. Den Scotti hatte ich mal an irgendeiner, also wäre das ein stichhaltiges Argument, sich wieder mal einen zu kaufen.

    Bonne Route, Harald
    mittlerweile reiner Genussfahrer.
    ErFahrung > 350kkm
    MTM850 garage grey

  • #127


    Servus Chris !
    Wo bekommst du bei der Tracer den Unterdruck her ?

    >> In der Ruhe liegt die Kraft <<

  • #128

    So, jetzt habe ich mal die Überschrift dem Thema (Verlauf) angepasst.
    Ist vieleicht etwas einfacher.


    viel Spass weiterhin.


    Mike

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!