MT 09 nach 25000 Km ausgelutscht - Motorrad Ausgabe 24

  • #41


    Richtig und daher würde ich es mehr begrüßen dass solche Testfahrten vom Endverbraucher gemacht werden. Das hat vielerlei Gründe, zum ersten wird da nix schön geredet, weil der Profi -Testfahrer ja Kohle für seine Arbeit bekommt. Zweitens, bekannte Tester wie z.B. Rossi (der jetzt die neue R1 testete) gab zum Bike sicherlich auch ein positives Statement ab.
    Jedes Motorrad hat seine guten und schlechten Eigenschaften, jedoch werden die schlechten oftmals schön geredet.


    Aus diesem Grund Endverbraucher + neues Bike = Testfahrt ;)


    Weiterhin empfindet jeder von uns ein Motorrad anders, dem einen passt das Fahrwerk nicht und muss nachbessern. Der nächste hat damit keine Probleme. Somit nicht alles glauben, was so berichtet wird und selbst testen :icon-mrgreen:

  • #42

    Was ich immer witzig finde ist die Tatsache, dass bei einem positive Statement der Fachpresse alle schreien "hab ich doch gewusst, dann habe ich die richtige Maschine gekauft" und bei einem negativen Beitrag der Kritik enthält heißt es gleich "die haben doch keine Ahnung, scheiß Klatsch-Presse", ist schon seltsam......... :violin:


    Entscheidend ist alleine die Tatsache, dass man sich mit deinem Bike wohlfühlt und dass es einem selbst taugt :dance: Wenn ich fünf verschiedene Personen mit meiner 990er KTM fahren lasse, dann werden 3 Personen sagen dass Ihnen die Kiste viel zu ruppelig und nervös ist, 2 Personen werden sagen "geile Kiste, geht wie Hölle und macht richtig Spaß"! Da gehen die Geschmäcker Gott sei Dank stark auseinander, ansonsten würde wir alle die gleiche Kiste fahren....... :eusa-whistle:


    Also cool bleiben Leute :eusa-whistle:


    Gruß Gregor

  • #43

    Gregor, cool bleiben ist kein schlechter Rat.
    Kritik und Negatives darf gerne geschrieben werden, solange es dann auch für jeden verständlich und erklärbar ist.
    Negatives (siehe z.B Saarländers Bericht zur klemmenden Sitzbank) sowie Positives (kennen wir User zu genüge) hat die MT genug.
    Also lasst die doch Schreiben was sie meinen Schreiben zu müssen, ich für meinen Teil konnte mir beim Lesen ein fettes Grinsen nicht verkneiffen.

  • #44

    Wenn die 09 nach nur 25.000 km schon "ausgelutscht" ist, dürfte meine 07 mit jetzt etwas über 6.000 km schon fast die Halbwertzeit erreicht haben. Die kann aufgrund des geringeren Preises nur noch schlechter sein... :lol:
    Evt. sollte ich schon mal Ausschau halte, wo der nächste Altmetall-Händler seine Niederlassung hat... :lol:


    Ich werde dann mal meine 07 auf den nächsten 100.000 km etwas behutsamer fahren, vielleicht lassen sich damit noch ein paar KM rausholen, bevor der Bock zusammenbricht... :eusa-think:

    Viele Grüße
    Didi

  • #45

    Sodele,


    nun habe ich mir die Zeitschrift gekauft und mir den Fahrbericht zu Gemüte geführt.
    Ein Test ist es nämlich beileibe nicht.


    Was ist festzuhalten:
    1. Die Lenkkopfschraube war locker, riecht nach Schlamperei bei der Inspektion, darf nicht passieren, keine Frage :evil:
    2. Dem Tester erscheint das Fahrwerk nicht mehr so knackig, wie bei einer neuen Maschine.


    Das kann ich mir sogar vorstellen.
    Das Originalfahrwerk ist je nach Fahrweise und Fahrergewicht (oder Beides) "verbesserungswürdig" ;)
    Nach 25.000 Km kann es dadurch bereits "durch" sein, habe ich mal bei einem meiner ersten Wagen gehabt, nachdem dann vernünftige Federn und Dämpfer verbaut wurden, haben diese dann 180.000 km gehalten.


    Ein 100kg Fahrer, der die MT-09 artgerecht durch die Landschaft bewegt, verschleißt das Fahrwerk schneller als ein Crusier mit 75kg.


    Da keiner darüber informiert ist, wie die Federung eingestellt ist/war und wie diese Einstellung zu Fahrer harmoniert, ist die Aussage nur eine Empfindung und nicht mehr.
    Dabei spielt es keine Rolle, ob ein Wilbers-Dämpfer oder ein Original-Dämpfer verbaut ist.


    Nehmen wir mal Trixi: (nicht Böse sein :pray: )
    Kampfgewicht 50kg +X, das Fahrwerk ist auf sie optimiert.
    Ich wiege 95kg +X, wenn ich Ihre MT fahre ist es für mich ein weiches Fahrwerk, wirkt für mich im Vergleich zu meiner MT (knapp 1600 km) irgendwie "ausgelutscht".


    Wenn Trixi mit einer MT fahren würde, die auf mein Gewicht eingestellt ist, würde sie voraussichtlich sagen, dass das Fahrwerk bockhart ist, irgendwie unfahrbar.


    Deshalb sollte man die Aussage aus dem Fahrbericht zur Kenntnis nehmen und nicht mehr.


    Ich habe bereits nach meinen recht wenigen KM beschlossen, mir eine anderes Fahrwerk (vorne wie hinten) einzubauen, da ich auch davon ausgehe, dass das Fahrwerk für mich und meinen Fahrstil unterdimensioniert ist.


    Weiterhin viel Spaß beim MT fahren :icon-mrgreen:
    Jörg

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos!

  • #47

    Ist doch sein Problem, wenn er mit dem Motorrad kein Spass hat...soll er doch ein anderes fahren....gibt doch genug. Ein (seiner Meinung nach) ausgelutschtes Motorrad würde ich auch nicht fahren wollen. Ist doch nur seine subjektive Meinung, die einer einzelnen Person. Ich hab ne andere und auch noch jede Menge Spass mit der MT-09.

  • #49


    ich finde da hat BMW sehr weit nach Süden geschaut , Richtung Multi :hand: , ach nein die müssen ja nun Richtung Norden gucken nach ingolstadt :lol:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!