Fahrwerksservice- & Optimierung Fahrwerk

  • #11

    Bei den Zubehörfederbeinen (auch Wilbers) ist die Federvorspannungsverstellung nicht mehr an der leicht zugänglichen Unterseite wie beim Standardfederbein sondern an der Oberseite, da kommst mit den normalen Hakenschlüssel definitiv nicht ran. Vielleicht irgendwie mit einem speziell zusammengeschweißten Hakenschlüssel möglich.
    Also entweder Federbein auf dein Gewicht direkt fertigen/einstellen lassen oder halt 200-300€ draufzahlen und mit hyrdaulischen Handrad bestellen. Wenn du oft mit/ohne Sozia oder 50kg Gepäck fährst ist ein Handrad wohl die bessere Variante, sonst zahlt sich der Aufpreis eher nicht aus.

  • #12

    So wie es h0ij0i schreibt sieht es bei meinen Wilbers Federbein auch aus.

    Es handelt sich bei mir um die Standard Ausführung des Wilbers Federbein, ist auf mein Gewicht und Fahrweise angepasst, und eingestellt worden.

    Ein verstellen mit dem original Hakenschlüssel ist nicht mehr möglich, die Verstellung sitzt gegenüber dem original Federbein anderes herum.

    Warum das so ist, keine Ahnung, stört mich aber auch nicht, da selbst mit Gepäck ich nichts verstellen muss, das Fahrverhalten ist gut.

    Einer von uns beiden ist klüger als du 8)

  • #13


    Und wenn du erstmal dein eingebautes Federbein etwas weicher stellst?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!