Handschuhe geschmeidig machen
-
-
-
#2 Alles anzeigenMoin,
ich habe ein Paar neue Handschuhe.
Das Leder ist noch steif und wenig fluffig.
Hat einer einen Tipp wie sie schnell geschmeidig werden?
Ich benutze Lederfett. Ziehe die Handschuhe an und Reibe das Fett richtig schön ein. Spätestens nach zweimal Regenfahrt, sind die auch Geschmeidig.
-
-
#3 Geschmeidig ist eine Frage des Leders. Nicht jedes Leder wird geschmeidig.
Wenn es aber nur darum geht, die Handschuhe durch weiten bequemer zu machen:
Zieh dir nicht zu dicke Arbeitshandschuhe an und zwänge dich in die neuen von außen leicht eingefetteten Handschuhe. Dann mach Fingerübungen, Faust ballen Finger durchbiegen, eine Hand um die andere Faust packen und das gute 10 Minuten.
Dnn zieh die Arbeitshandschuhe aus und guck wo es noch drückt. Wenn du diesen Vorgang immer mal wieder machst bekommst du ruckzuck passende Handschuhe.
-
#4 kauf dir das hier, ist richtig klasse. Gleichzeitige Reinigung und macht die Handschuhe richtig geschmeidig.
Hab das selber an Jacke, Stiefel und Handschuhe drauf gemacht und bin richtig zufrieden..
Spirit Motors Lederpflege- und -reinigungsspray 300 ml kaufen - POLO MotorradArray Lederpflege- und -reinigungsspray 300 ml | Große Auswahl | 3 Jahre Garantie | Zahlung per Klarna, PayPal | Jetzt kaufen!www.polo-motorrad.com -
-
#5 Auch ich verwende für die ganzen Motorradklamotten aus Leder seit Jahrzehnten Lederfett. Kostet auch nicht annähernd so viel wie irgendwelche Sprühpflegeprodukte.
Handschuhe mit Lederfett sparsam einreiben, über Nacht einziehen lassen und dann nochmals mit einem weichen Baumwolltuch ggf. überschüssiges Lederfett abreiben.
Macht meine Lederhandschuhe immer schön weich. Sorgt auch in Grenzen für Nässeschutz und verhindert das das Leder austrocknet und brüchig wird.
-
-
-
-
-
-
-
#10 Alles anzeigenIch benutze Lederfett. Ziehe die Handschuhe an und Reibe das Fett richtig schön ein. Spätestens nach zweimal Regenfahrt, sind die auch Geschmeidig.
Ick bin voll bei dieser Antwort!
Lederhandschuhe sind so steif, weil ihnen in den verschiedenen Fertigungsstufen fast jegliche Feuchtigkeit entzogen wurde.
Gleichzeitig sind sie noch nie "artgerecht bewegt" worden.
Ob Regen und Lederfett von aussen oder Handfeuchtigkeit von innen - jede Art Feuchtigkeit ist fuer den Eintragevorgang positiv.
Es gibt sogar Menschen, die neue (und auch alte) Lederhandschuhe ohne Waschmitten in die Waschmaschine oder Waschbecken/Badewanne geben, bis zu einer Restfeuchte lufttrocknen lassen, und dann duenn (!!) einfetten ... nicht meine Methode.
Mein Erlebnis:
Ich habe mir die Dainese Full Metall 7 (ein high tech Rennhandschuhe mit maximalen Schutzfunktion; UVP 450 EUR) kaufen wollen .. dreimal im Laden anprobiert, dreimal wieder heimgegangen, weil ich trotz richtiger Groesse die Finger nicht krumm bekommen habe (Handschuh brettsteif) und ne Fehlinvestition fuerchtete.
Aber - wie fahren denn die Rennfahrer damit, die doch am Limit mit maximalem Gefuehl Lenker/Gas/Bremse/Kupplung bedienen muessen?
Ein solcher sagte mir dann "tragen tragen tragen - zwei Regenfahrten (Feuchtigkeit plus Bewegung zusammen!) und dann gaanz leicht fetten".
Dann doch gekauft - und seit meiner jaehrlichen Ostertour zum Saisonauftakt (4 Tage 2.600 km) sind sie trotz diverser Verstaerkungen und Titanpanzer voll einsatztauglich .. ich liebe sie

-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!