Alles anzeigenMoin zusammen.
Sorry ich will ja nicht klug scheissen, aber das Thema Venturieffekt etc. gehört noch in die Vergaserzeit.
Bei einer modernen Einspritzanlage sorgen zahlreiche Sensoren dafür, daß immer die passende Kraftstoffmenge im Verhältnis zur Luft vorhanden ist. Erhöht sich der Luftdurchsatz, wird in gewissen Regelgrenzen auch die Kraftstoffmenge angepasst. Verwende ich jetzt einen Luftfilter mit höherem Luftdurchsatz wird auch die Kraftstoffzugabe minimal angepasst.
Da aber moderne Motoren aufgrund von Emissionsvorschriften i.d.R. immer sehr mager laufen, ist es sinnvoller Änderungen auf einem Prüfstand individuell abzustimmen.
Was bei insbesondere bei Motorradmotoren im Ansaugbereich allerdings tatsächlich verändert wird, sind die Längen der Ausaugwege durch verstellbare Ansaugstutzen.
Gruß YOYO
Korrekt, nur wie bringst du die Luft dazu, schneller in die Zylinder zu strömen. Indem man Kompressor oder Turbo dran baut, Siehe PKW. Beim Motorrad hat sich das nicht bewährt. Hier wird ein Stutzen vor di3e Ansaugöffnung gefahren die dann den Lufteinlass kleiner macht um die Strömungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Das hat Giovanni Battista Venturi mal rausgefunden. Schau dir den Wiki Artikel an. Und genau das wird heute wieder bei modernen Motoren gemacht.
Und dann muss die Lamdasonde den Sauerstoffüberschuss messen und die ECU die Benzinmenge anpassen. Du hast nun mehr Luft im Zylinder, also auch mehr Sprit weclhen du verbrennst und das wiederum bringt dir das nötige Drehmoment um dann Leistung zu bekommen.
Auch bei der Abgasanlage hat man zweiweise mit Venturi gearbeitet. die sogenante PowerValve der bei den RD250/350 2 Takter. In Variation gibt es das zb beim Doppelrohrauspuff am Motorrad. MAn koppelt mit einem Verbindungsrohr die 2 Endtöpfe aneinander und der Druck des einen Zylinders bewirkt dann ein Saugen im anderen Endtopf, wo dann gleich drauf der zweite Zylinder einströmt. So geht man den Umgedrehten Weg und saugt aus den Zylinder die Abgase ab. Das sind natürlich nur ganz kleine Mengen, ca 5% die man dazu presst oder rauszieht. Aber 5% mehr Luft = 5% mehr Drehmoment. Das sind dann bei 900ccm statt 90Nm dann 95Nm.
Und ja, natürlich war das essentiell beim Vergaser. Nur Wenn du dir den Wiki mal durchliest, siehst du das es in vielen Bereichen auch heute noch ein sehr brauchbares System bzw physikalischer Effekt ist. zB Staubsaugen im Ex-Bereich. Sind alles Venturi Sauger mit Erdung gegen Funkenbildung. Braucht keinerlei Elektrik, Nur Pressluft.