Tracer 9GT Vordere Bremse Rupft

  • #1

    Moin, habe da mal eine Frage.

    Ich fahre eine Tracer 9GT bj 23 hat jetzt 8400km gelaufen.


    Mir ist folgendes aufgefallen, wenn ich in der Stadt fahre also sehr langsam und dann leicht vorne Bremse , dann ruckelt die Bremse als wenn sie packt und wieder löst. Ganz merkwürdig.

    Bremse ich aus höhere Geschwindigkeit ist nichts absolut nichts. Nur merkbar in der Stadt bei sehr langsamen fahren und sehr leichtes betätigen der Bremse. Es wurde nichts geändert oder getauscht.

    Heiß gebremst wurde auch nicht.


    Was kann das sein?

    Nervt halt in der Stadt ein wenig

  • #2

    Scheibe leicht verzogen. Hatte ich bei meiner R1 auch. Kann durchaus vorkommen wenn man von einer Tour auf dem Heimweg noch in der Waschbox vorbeischaut. Wenn bei höheren Geschwindigkeiten nichts ist dann würde ich nichts machen. Hab damals etwas "schärfere" Beläge eingebaut und nach 500km hatte ich das Problem nicht mehr.

  • #6

    Ich tippe auch auf Bremsscheiben leicht verzogen. Hatte ich mal auf einer Triumph, wie bei dir, beim leichten ziehen des Bremshebels hats "geruckelt/vibriert", bei starken Bremsen nix zu spüren. Maschine war damals neu vom Händler und hatte keine 3000 Km drauf. Händler hat Probefahrt gemacht und es bestätigt, gab dann neue Bremsscheiben und Beläge auf Garantie....

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :S


    Honda VT 500 E-Suzuki LS 650 Savage-Harley Davidson 1200 Sportster-Honda CB 750 Sevenfifty-Suzuki GSX 1100 G-

    Suzuki Bandit 1200-Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica-Honda CBR 600 F (PC35 -Honda VTR 1000 F Firestorm-

    Suzuki GSX 1400-Triumph Tiger 955i-Yamaha FZS 1000 Fazer-Suzuki DL 650 V-Strom (K04)-Suzuki V-Strom 650 (L2)-

    Yamaha XSR 900-Yamaha Tracer 900 GT-Suzuki GSX 750 AE Inazuma-Suzuki GSX 1200 Inazuma-Moto Guzzi 850 V7 Special

  • #7

    Das hier meinst du aber nicht zufällig?!


  • #9

    Dann eher ein paar härtere Bremsmanöver probieren wo es gefahrenlos möglich ist, aber nicht mit kalter Scheibe. Bei meiner XSR kams auch mal vor, dass ich nach der Regenfahrt das Bike in die Garage abgestellt habe, die Beläge am nächsten Tag an der Scheibe gepappt und einen großen Rostfleck hinterlassen haben. Beim Bremsen hat sich dann auch so ähnlich angefühlt. Ist aber echt nichts was Yamaha als Reklamation annehmen würde. Haben sie damals bei meiner R1 mit 4tkm auch nicht.

  • #10

    Moin, das hatte ich bei 20.000 und hatte neue Bremsscheiben bekommen. Bei 39.000 trat es erneut auf, die angesprochenen Szenarien (heiße Scheibe kaltes Wasser, hatte ich nicht. Den zweiten Satz bin ich mit Brembo Belägen gefahren, macht auch keinen Unterschied. Es ist wirklich nur beim Anhalten zu merken, normales Bremsen ist problemlos.

    Der Scheibenschlag wurde vermessen und ist unauffällig. Keine Ahnung was das ist.

    Hatte ich bei keinem meiner bisherigen sechs Moppes, bei knapp einer halben Millionen Kilometer. Die Scheiben der letzten FJR1300 waren nach 120.000 km noch über dem Mindestmaß und zeigten nichts dergleichen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!