Tracer 9GT Vordere Bremse Rupft

  • #21

    Hatte ich genauso an einer Aprilia RS660 mit 200 Kilometern, kam quasi schon mit defekten Bremsscheiben aus dem Werk. Beim leichten oder auch harten Bremsen hatte die vordere Bremse immer gepumpt und leicht vibriert. Es bremste zwar, jedoch wurde durch das Pumpen alles unruhig. Dann haben wir (nach einiger Wartezeit seitens Aprilia-Italien) die Scheiben getauscht und das Phänomen war komplett weg.

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - Vespa PX200E - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S Big - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro 750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690 Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT03 660 - MT09 Street Rally - XSR900GP - Tracer 9 GT+ ...

  • #23

    Vergiss' mal verzogenen Scheiben und Reibwertsprünge. Du hast 2 Bremssättel mit je 4 Kolben. In Summe 8 Kolben. Schätze, davon sind 2-3 schwergängig, weil verdreckt. Wenn du nur leicht bremst, bewegen sie sich garnicht, bei stärkerem bremsen aber schon. Mache etwas, was nichts kostet und viel bringt. Zerlege beide Bremssättel vollständig - alle Kolben raus, putzen und wieder zusammenbauen. Dazu brauchst du bei 8000 km Laufleistung noch nicht mal einen neuen Dichtsatz (schadet aber auch nicht). Besorge dir 'ne Bremskolbenzange, 2-3 Liter Bremsflüssigkeit und nimm die einen Samstag Zeit dafür. Das Entlüften wird aber eine Plage - ist immer so, wenn man die Bremssättel komplett zerlegt.

  • #25

    Die Leute haben immer die Scheiben und die Beläge im Verdacht. Beim Wechseln drücken sie dann die Kolben nach hinten, was reicht um sie wieder gänig zu machen - für eine Weile.

    ,,, und ungleichmäßig abgefahrene Beläge habe ich bei schwergängigen Kolben noch nie gesehen. Ist ja nicht so, dass da ein Belag gar nicht bremst. Dazu müssten an einen Sattel beide Kolben auf der gleichen Seite FEST sein.

    Aber, darf jeder selber am Besten wissen :)

  • #26

    swofy-duck ,

    hast du die Bremskolben denn schon mal gereinigt? Das sollte man ja ab und an mal machen. Ich würde aber nicht direkt so weit gehen wie Ypsos. Meines Erachtens reicht es, die Sättel abzubauen (zuerst nur einen) und dann die Kolben behutsam und gleichmäßig ca. 2-3mm auszufahren und dann vorsichtig zu reinigen. Dann zurückdrücken, wieder einbauen und die nächste Seite angehen.


    Ich habe das neulich erst gemacht (nach einem Jahr und etwa 9.500km). Hat sich schon echt gelohnt und ich werde das jetzt immer 1x pro Jahr (bzw. um die 10Tkm) machen. 👍🏼

  • #27

    Also dein Fachwissen in allen Ehren....aber das die Bremskolben nach 8.400 km schon so verdreckt sind, kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen. :/ Hat die Maschine den viel draußen gestanden?

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - Vespa PX200E - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S Big - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro 750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690 Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT03 660 - MT09 Street Rally - XSR900GP - Tracer 9 GT+ ...

  • #28

    Ich habe mal die Floater gereinigt, jetzt ist wieder etwas mehr Spiel.

    Steht immer in der Garage, und so gut wie kein Regen gesehen. 2 Schauer vielleicht.

  • #29

    Naja er hat gesagt, dass er nicht oft die Vorderradbremse benützt und lieber die Motorbremse benützt, vielleicht gammeln bei ihm auch die Bremsen fest wie bei den Elektroautos wo mehr rekuperiert wird als gebremst. :P

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!