Knacken an der Vorderachse

  • #11

    ..das ist halt der Knackpunkt ;) :D

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :S


    Honda VT 500 E-Suzuki LS 650 Savage-Harley Davidson 1200 Sportster-Honda CB 750 Sevenfifty-Suzuki GSX 1100 G-

    Suzuki Bandit 1200-Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica-Honda CBR 600 F (PC35 -Honda VTR 1000 F Firestorm-

    Suzuki GSX 1400-Triumph Tiger 955i-Yamaha FZS 1000 Fazer-Suzuki DL 650 V-Strom (K04)-Suzuki V-Strom 650 (L2)-

    Yamaha XSR 900-Yamaha Tracer 900 GT-Suzuki GSX 750 AE Inazuma-Suzuki GSX 1200 Inazuma-Moto Guzzi 850 V7 Special

  • #13

    Aber das ist doch nicht normal. Manchmal hat man das Gefühl da bricht was. Nur beim betätigen der Bremse

  • #15

    Es könnte sich um dieses Phänomen handeln…


  • #17

    Moin,

    es ist schon ein Unterschied ob die Bremsklötze sich bewegen oder die Gabel knackt. und eine Gabel knackt überhaupt nicht das ist völlig unnormal.

  • #18

    Es ist mit 99% Wahrscheinlichkeit das Spieli n den Floatern. Also in dem Bereich in dem die Bremsscheiben „elastisch“ vom Vorderrad entkoppelt sind.


    Je nach Hersteller gibt es da größere Unterschiede.

    Bei meiner Sprint ST1050 hatte ich dies Phänomen zum erstenmal. Dann gabs eine jahrelange KTM-Pause (die wahrhaft genug andere Probleme bereitete) und dann Klackte es bei der RN 43 wieder minimal (im Vergl. zur Triumph)


    Bei einer Probefahrt mit der Nachfolgerin (RN89?) trat das Klacken dann derart krass in den Vordergrund, dass ich dachte der Frontfender fliegt weg.


    Heute würde ich sagen: merde, aber, wenn man weiß woran es liegt isses nur noch 1/3 so blöd.

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #19

    Hat meine Tracer 9 von Anfang an. Eigentlich nervt es wie Sau, aber hier in Ungarn werden von Yamaha nicht mal Defekte bei offiziellen Rückrufen erledigt. Hier gilt: Rasen bis der Hobel in der Mitte auseinanderbricht oder dir die Kolben an die Ürpse knallen...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!