Schräglagenfreihaeit Yamaha Tracer9 GT aus 2025

  • #1

    Hallo Leute

    Habe seit kurzem eine Tracer 9GT und bin überrascht das die in der Schräglage schnell auf den Angstnipel bzw Schuhspiten zu schleifen beginnt.

    Lt der App sind es aber nur 36°. Ich habe auch bei Spitzkehren das Gefühl das ich Sie nicht richtig umlegen kann.

    Bei meiner vorherigen BMW habe ich auch bei 45° mit nix geschliffen. In den bis dato gefahrenen Km habe ich bereits 4x aufgesessen.

    Kann man die Rasten höher legen oder gibts dazu eine andere Idee?? Danke :thumbup:

  • #2

    Wenn die Fußspitzen schleifen hast du entweder viel zu breite Stiefel oder deine Fußstellung ist falsch. Angstnippel kann man rausschrauben und die Rasten kann man höher stellen, sieht man auch wenn man sich die Rastenanlage/Rahmen mal kurz ansieht. ;)

  • #5

    Ich kann sämtliche Aussagen der Antwortgebenden hier nur bestätigen.


    Die App liefert durchgehend falsche Werte, was die Schräglage betrifft, lass dich davon also nicht beeinflussen. Da ist es besser du schaust dir deinen Vorderreifen mal an, wieviel Angststreifen dort noch vorhanden ist bzw. machst dir Markierungen mit Kreide.

    Bei mir hat der Angstnippel auch sehr früh begonnen zu Schleifen, jedoch bei ca. 50+ Grad Schräglage. Angstnippel zu demontieren ist sowieso zu empfehlen, wenn man gerne viel Schräglage fährt. Ebenso die Fußrasten eine Stufe höher zu setzen. Ggf. musst du jedoch den Schalthebel & Bremshebel ebenfalls 1 bis 2 cm anheben (war bei mir der Fall, ist jedoch ebenfalls schnell erledigt).


    Fahrwerk einstellen kann hier ebenfalls nicht schaden, wie bereits erwähnt und dann sollte auch nichts mehr Schleifen, wenn der Stiefel vernünftig auf der Raste steht.

  • #6

    Geht um die Tracer 9. Hab die originalen Yamaha Sturzbügel montiert. Auf die Frage beim Händler, ob er da schon Erfahrung bezüglich Schräglagenfreiheit hat, lachte er nur und meinte: so schräg kannst du gar nicht fahren, dass der streift.

    Die Aussage ist leider falsch. Ich glaub ich hab hier schon mal was darüber gelesen, aber das Thema nicht mehr gefunden. Fakt ist, er streift. Sogar so dass es einen aushebeln kann. Also eher Finger davon lassen. Meiner ist schon fast durchgeschliffen. Falls jetzt wieder wer meckert. Feder hart genug eingestellt. Ohne Gepäck unterwegs und (nur :D) 72kg. Also mit leichter Motorradbekleidung auch noch unter 80.

    PS. Die Stifte (wie heissen die noch mal?) unter den Rasten sind natürlich weg. Sind ja auch Lebensgefährlich.

  • #7

    Angstnippel ;)

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :S


    Honda VT 500 E-Suzuki LS 650 Savage-Harley Davidson 1200 Sportster-Honda CB 750 Sevenfifty-Suzuki GSX 1100 G-

    Suzuki Bandit 1200-Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica-Honda CBR 600 F (PC35 -Honda VTR 1000 F Firestorm-

    Suzuki GSX 1400-Triumph Tiger 955i-Yamaha FZS 1000 Fazer-Suzuki DL 650 V-Strom (K04)-Suzuki V-Strom 650 (L2)-

    Yamaha XSR 900-Yamaha Tracer 900 GT-Suzuki GSX 750 AE Inazuma-Suzuki GSX 1200 Inazuma-Moto Guzzi 850 V7 Special

  • #8

    Mach mal andere Reifen drauf und den Negativ Federweg Einstellen. Angstnippel Weg und dann geht schon wesentlich mehr. ;)

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • #9

    Ich hatte geschrieben, dass ich die Angstnippel weg gemacht habe und die Federung gut eingestellt ist. 8). Dass der Reifen den Unterschied macht, wage ich zu bezweifeln.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!