Alles anzeigenAlleine die Tatsache, dass man das neu einölen darf, würde mich davon abhalten.
Musst du nicht.
K&N Filter werden geölt ausgeliefert
Alles anzeigenAlleine die Tatsache, dass man das neu einölen darf, würde mich davon abhalten.
Musst du nicht.
K&N Filter werden geölt ausgeliefert
Alles anzeigenMusst du nicht.
K&N Filter werden geölt ausgeliefert
Nach dem Saubermachen aber schon
Alles anzeigenNach dem Saubermachen aber schon
Ich verstehe ehrlich gesagt die Problematik nicht.
Man kann doch einmal pro saison den Filter ausbauen, reinigen und dünn einölen.
Das mache ich seit 25 Jahren bei allen Fahrzeugen so.
Leistung hat es noch nie gebracht.
Aber mir ging es um ein hörbares Ansauggeräuschs.
Und ich hatte in der Zeit genau einen Motorschaden.
Der hatte aber mit dem Filter nichts zu tun, sondern damit, dass ich zu wenig Frostschutz im Kühler hatte und mir die Kopfdichtung geplatzt ist.😂
Alles anzeigenAber mir ging es um ein hörbares Ansauggeräuschs.
Dann würde ich Dir Pipercross Empfehlen, oder selber eine Schaumstoff Matte einzubauen. Das bringt wenigstens Ansauggeräusch.
Als neulich für meine Tracer 9 (GT) der Rückruftermin (TPS) anstand, hatte ich auch eine Weile überlegt, ob ich bei dieser Gelegenheit (Tank-Demontage) nicht auch gleich auf einen Austausch-Luftfilter (BMC, K&N) gehen soll.
Ich hatte mich letztlich aufgrund meiner Erfahrungen aus dem Automobilbereich bewusst dagegen entschieden.
Bei meinem Ex-Auto lagen lediglich sportliche 30-40cm zwischen Luftfilter (blau) und Turbo (rot). Verbunden waren die Teile mit einem geriffelten Gummischlauch (gelb).
Jeweils nach ein paar Hundert Kilometern mit einem trockenen Sport-LuFi von Pipercross wie auch einem geölten von K&N, konnte ich in den Rillen des Gummischlauches merklich eine Art feinen Stand feststellen. Letztlich bin ich wieder zurück auf die OEM-Papierfilter; Das Phänomen war damit verschwunden.
Da die Sport-Luftfilter ohnehin nie einen spürbaren Leistungszuwachs brachten (Popometer), war das kein Verlust für mich. Lediglich die Ansauggeräusche waren mit Papier wieder etwas weniger dominant (war bei serienmäßigen 106dB(A) aber auch kein Verlust 😆).
Fazit
Ich persönlich traue den „Sport-Luftfiltern“ nicht mehr, nachdem ich über 20 Jahre lang echt sehr überzeugt davon war. Meine Erfahrung ist, dass sie einfach zu viele und zu große Partikel durchlassen (auf Dauer=Sandstrahleffekt) und abgesehen vom Klang keinen Mehrwert bieten.
Rechtzeitig erneuerte Papierfilter sind definitiv besser.
Alles anzeigenKann Dir zu K&N Filter sagen, das es erstens nix bringt, zweitens das Säubern und wieder Einölen, Zeit Kostet und drittens das sich bei zu viel Öl auf dem Filter, im Luftfilter Gehäuse eine Öllache bildet.
Dazu kommt noch, das ein K&N Luftfilter weniger Luftdurchsatz hat, als ein Serien Papierfilter. Diese Aussage kommt von Franzen Tuning Motorsport, der Motoren Tunt und auf der Rolle Abstimmt.
Dazu kommt noch das ich für einen K&N Filter mit ÖL und Reiniger 6 Papierfilter kaufen kann, die zusammen 100.000 km Laufleistung halten.
Aber wenn Du besser schlafen kannst, in dem Glauben das damit Dein Motor besser läuft, dann Ok.
PS: Zu Deiner Frage ob sich das Fahrverhalten ändert. Nein
Besser hätte ich es nicht antworten können.
Der K&N Filter ist gröber als ein Papierfilter. Die Filterwirkung wird nie die eines Papierfilters erreichen.
Offene Luftfilter von K&N sind schön was fürs Auge. Das war es aber dann auch.
Alles anzeigenDann würde ich Dir Pipercross Empfehlen, oder selber eine Schaumstoff Matte einzubauen. Das bringt wenigstens Ansauggeräusch.
https://www.pipercross.de/Pipe…ustauschluftfilter-MPX221
Pipercross hat es zum Anschaffungszeitraum weder für meine MT07, noch für die MT09 gegeben.
Mt07 hat den K&N bekommen und in der MT09 ist ein BMC Filter verbaut.
Pipercross war in meinem Focus ST und jetzt in meinem Ceed GT
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.