Upgrade Horn/Hupe für Tracer 9 (ab 2021)

  • #2

    Ich hab sowas in meine GT+ verbaut. Deutlich potenter.

    In meiner FJ1200 hatte ich eine Stebel Nautilus verbaut. Die ist nochmal durchsetzungsfähiger ;)

    In der Garage steht aktuell noch meine FJ 1200 ABS (3YA) Bj. '91 mit diversesten Verbesserungen -

    aber inzwischen freue ich mich gewaltig über den Komfort meiner Tracer 9 GT+  :auto-biker:

  • #4

    Ich hab die einfach anstelle des Originals angeschraubt, glaube ich. Hab eigentlich nur drauf geachtet, daß das Horn nach unten geöffnet ist - funzt 💪

    In der Garage steht aktuell noch meine FJ 1200 ABS (3YA) Bj. '91 mit diversesten Verbesserungen -

    aber inzwischen freue ich mich gewaltig über den Komfort meiner Tracer 9 GT+  :auto-biker:

  • #5

    Guten Morgen, die Stebel Nautilus benutze ich schon seit vielen Jahren bei fast allen Motorrädern . :thumbup: diese lässt sich aber nicht plug and play austauschen, da diese über einen Relay laufen muss, da die Stromaufnahme für den Schalter zu groß ist.

  • #7

    Gibt übrigens mehrere Varianten - schwarz, Chrom, höherer Ton, tieferer Ton, ...


    Hab mich für schwarz und mit tieferem Ton entschieden - letzterer ist mMn durchsetzungsfähiger, und unter der Verkleidung braucht's kein Chrom (das vom Plastik wahrscheinlich eh nur abblättert).

    In der Garage steht aktuell noch meine FJ 1200 ABS (3YA) Bj. '91 mit diversesten Verbesserungen -

    aber inzwischen freue ich mich gewaltig über den Komfort meiner Tracer 9 GT+  :auto-biker:

  • #8

    Stebel Nautilus. Die einzig ware Hupe, die man auch im Verkehr hört. Ist jedes mal ein Spaß, wenn ein Dosenfahrer wieder an der Ampel pennt und ich Ihn mit der Nautilus wecke. :D

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • #9

    Zu 90% pennen die ncht sondern sind mit dem Handy beschäftigt...Erlebe ich jeden Tag bei der Fahrt zur Arbeit in Stuttgart mehrmals .Da ist der Kopf immer nach unten geneigt.....

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :S


    Honda VT 500 E - Suzuki LS 650 Savage - Harley Davidson 1200 Sportster - Honda CB 750 Sevenfifty - Suzuki GSX 1100 G -

    Suzuki Bandit 1200 - Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica - Honda CBR 600 F (PC35) - Honda VTR 1000 F Firestorm -

    Suzuki GSX 1400 - Triumph Tiger 955i - Yamaha FZS 1000 Fazer - Suzuki DL 650 V-Strom (K04) - Suzuki V-Strom 650 (L2) -

    Yamaha XSR 900 - Yamaha Tracer 900 GT - Suzuki GSX 750 AE Inazuma - Suzuki GSX 1200 Inazuma

  • #10

    Danke für die ergänzenden Infos! 🙏🏼👍🏼


    Du hast also die TM80/1 mit 410Hz (=tieferer Ton) und nicht die verlinkte mit 500Hz?


    Würdest du die TM80/1 beim nächsten Motorrad wieder nehmen oder dann doch lieber wieder die Stebel Nautilus?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!