Schlechte Nachrichten für Motorradfahrer und Zweirad-Enthusiasten mit dieser neuen Gesetzgebung

  • #21

    Ich bleibe dabei, wer dB-Killer entfernt (oder KAT), sollte dafür ordentlich zur Kasse gebeten werden. Finde meinen Hobel mehr als laut genug und das mit allem drin. Wer noch lauter braucht, soll sich zu Hause Kopfhörer aufsetzen und sich ein Video in laut anhören :D dann pustet sich derjenige nur das eigene Hirn und Ohren weg :)

    Ride safe! :auto-biker:

    MT09 RN43 Bj. 2019
    Termignoni Komplettanlage (mit KAT&dB-Killer) und vieles mehr

  • #22

    Generell haben wir in D ja kein Regulierungsproblem, sondern ein Durchsetzungsproblem. Was nutzen die Vorschriften, wenn sie a) kaum durchgesetzt bzw. kontrolliert werden und b) mit strafen bewehrt sind, die die meisten aus der Portokasse zahlen können?


    Mal zum Vergleich Irland:

    Rauchen in einem öffentlich zugänglichen Gebäude (Pub, Amt, Club, Kino, ...) kostet den Raucher € 1500,- (wenn ich mich nicht irre) - und den Betreiber der Örtlichkeit auch, da er es nicht durchgesetzt hat.

    Weiß einer, was und wen das in D kostet?

    In der Garage steht aktuell noch meine FJ 1200 ABS (3YA) Bj. '91 mit diversesten Verbesserungen -

    aber inzwischen freue ich mich gewaltig über den Komfort meiner Tracer 9 GT+  :auto-biker:

  • #23

    So ist es. Das Unterschreib ich sofort. Handy am Steuer kostet 100 Euro und einen Punkt. Was könnte ich da Geld verdienen, wenn ich alle Anzeigen könnte und das Geld kassieren, die während der Fahrt am Handy rumspielen. Zum Glück kommen jetzt die Handy Blitzer. Leider ist das in D so, das viel zu wenig Kontrolliert wird.


    Meine Frau wurde vorgestern von zwei Jungen Sumo Fahrern genötigt schneller zu fahren, weil es den Jungen Herren zu langsam ging. Weehlie gemacht an der Fahrerseite im Straßenverkehr und Sie ist noch Angeschrien worden von dem Netten Herrn, das Sie schneller fahren soll. Leider sind die Herren hinter Ihr abgebogen so das Sie das Kennzeichen nicht sehen konnte. Von der zu lauten Auspuff Anlage und dem Knallen was die zwei Veranstaltet haben, ganz abgesehen. :(

    " Glück kann man nicht kaufen. Aber ein Motorrad und das ist verdammt nah dran."


  • #24

    Die Schweizer und inzwischen wohl auch Österreicher können ein Lied singen von Beschlagnahmung durch Staat. Zwar erst bei High-Speed vergehen. Aber inzwischen hast es einen Bugatti erwischt, 4 Millionen Kaufpreis, Beschlagnahmt wegen Speed Verstoß. Wird nun versteigert, der Halter könnte ihn also zurück kaufen. Also Strafe durch die Hintertüre in Höhe des Fahrzeugwertes.


    Beim Kat wird es wohl nicht soweit kommen und beim db Killer. Hoffe ich mal. Aber nachdenken sollte man schon, ob es lohnt sich wirklich so offen gegen Gesetze zu stellen, die letztendlich unser Zusammenleben regeln. Tun wir es, wieso dürfen andere es dann nicht auch tun, sich gegen Gesetze zu stellen? Sie einfach zu ignorieren, weil man kaum erwischt wird und die Strafen harmlos sind.


    Wie sieht es aus, wenn sich jemand wegen Lärm geschädigt fühlt und sich mit ein paar kräftigen Watschen revangiert? Ohne Zeugen, keiner hat was gesehen. Aussage gegen Aussage. Backe ist auch nicht mehr rot und DB-Killer ist drin im Auspuff, also was solls. Lärm ist verboten, Watschen ist auch verboten. Wer definiert die Grenze was noch geduldet werden muss und was nicht? Ich jedenfalls tue mir schwer, die richtige Grenze dann zu finden. Beide haben sich daneben benommen, beide bestrafen oder keinen. Und Vorsicht, wenn sich sowas rumspricht, es gibt pro Biker 19 Personen die nicht biken (ca 5% Anteil in Deutschland). Glaube nicht das wir da als Biker die Oberhand behalten.


    Aber von mir aus soll jeder machen, wie er denkt, ich werde aber keinen Finger krumm machen, für welche die dann Gegenwind bekommen.

  • #25

    Ja, diese Entwicklung ist doch einfach nur krank. Das ist legalisierter Diebstahl vom Staat, sonst nichts. Wer will denn in so einer Diktatur leben? Ich jedenfalls nicht!

    Es ist halt so dass einige Gesetze von unterbelichteten Sesselfurzern geschrieben wurden und in keinem Verhältnis zur Schwere der Tat stehen. Sowas muss man nicht akzeptieren, wenn damit, offensichtlich, übers Ziel hinaus geschossen wurde. Das Gesetz ist ja nicht naturgegeben, sondern einfach etwas was jemand ausgedacht und niedergeschrieben hat (vereinfacht gesagt). Da gibt es, wie gesagt, genug Unsinn darunter.

  • #26

    Solang so einer Gesundheitsminister in Deutschland werden kann, habt ihr alle bisher falsch gewählt :) aber in Deutschland wird ja geballte Kompetenz belohnt. Sein Vorgänger ist Bankkaufmann. Es ist wie als würde ich als Mechaniker in die IT gehen und dafür fürstlich bezahlt werden, OHNE passende Bildung.

  • #27

    Doch ganz einfach: Gesetzte sind zu akzeptieren, ob es Dir passt oder nicht. Bei Verstößen gibt es dann halt Strafen. Dann aber nicht rumheulen und von Diktatur schwafeln.

    Wenn der Kollege mit dem Bugatti nicht wie bekloppt geheizt wäre, hätte er nicht den Wagen verloren. Das dies passieren kann war und ist bekannt. Also selbst schuld. Auch hier: Wissentlich gegen Regeln verstoßen, also nicht jammern…

  • #28

    In Eckernförde standen an der Strandpromenade lange Zeit Schilder mit der schönen Aufschrift


    "Vernünftige Menschen fahren hier nicht mit dem Fahrrad.

    Den anderen ist es verboten."


    Fand ich sehr gelungen.


    Nach meinem Eindruck denken zu viele nur noch an sich selbst, und gesunder Menschenverstand ist anscheinend deutlich im Lieferrückstand. Anders kann ich mir dieses rücksichtslose Verhalten nicht recht erklären.

    Ich zieh auch mal am Kabel - aber eben dann, wenn ich mir einigermaßen sicher bin, daß ich niemand gefährde und niemand belästige damit.

    Mein Mitgefühl mit denen, die absichtlich massiv über die Stränge schlagen und dann rumjammern, daß die Strafen so überzogen und ungerecht seien, hält sich in sehr engen Grenzen - ich muß beruflich gelegentlich die Folgen solchen Verhaltens versorgen.

    In der Garage steht aktuell noch meine FJ 1200 ABS (3YA) Bj. '91 mit diversesten Verbesserungen -

    aber inzwischen freue ich mich gewaltig über den Komfort meiner Tracer 9 GT+  :auto-biker:

  • #29

    Alter, man kann ja wegen mir, seinen rassistischen Dünnpfiff in ein Forum rotzen. Mittlerweile verdreht man da die Augen und stellt vielleicht noch klar, dass Verhaltensweisen (Autotuning) kein Alleinstellungsmerkmal "südländisch" aussehender Menschen ist.


    Dann aber mit dem Vorwurf ums Eck zu kommen, es wäre linksradikal, sich davon auch nur abzugrenzen und eine Nazikeulen- und AfD Diskussion vom Zaun zu brechen, lässt dann nur hoffen, dass kognitive Minderbegabung das eigentliche Problem ist.

    Sonst müsste man annehmen, dass der entsprechende Typ einfach nur ein widerliches Axxxxxxxxx ist.

  • #30


    Sehe ich auch so.

    Und wenn Gesetze durchgesetzt werden, trifft es meißtens die falschen.


    Als Anwohner in Nürburgring-Nähe sehe (und hauptsächlich höre) ich immer wieder an den Wochenenden oder Veranstaltungstagen Fahrzeugführer, die sich massiv daneben benehmen.

    An solchen Tagen ist die Polizei verständlicherweise völlig unterbesetzt und die meisten Übeltäter werden nicht erwischt.


    Dafür werden dann aber die Tage nach den Veranstaltungen Großkontrollen angesetzt, bei denen dann Fahrzeuge völlig auseinander gepflückt werden, nur um irgendetwas zu finden.


    Zum Thema Lautstärke bin ich der Ansicht, wenn NACHWEISBAR keine Manipulation am Auspuff stattgefunden hat, und übermäßiger Verschleiß auszuschließen ist, sollte der Hersteller in die Verantwortung gezogen werden.


    Dann würde es nicht lange dauern, bis Roadsitalia (nur als Beispiel aus eigener Erfahrung, da der Dreckspott einfach nur verboten laut ist) entweder pleite ist, oder sich tatsächlich an geltendes Recht hält.


    Du als Fahrer machst alles richtig, vergleichst Angebote, kaufst dir einen anhand der vorliegenden Dokumente legalen Auspuff, nur um dann bei einer Kontrolle doch der dumme zu sein.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!