Fahrwerkwissen

  • #21

    Hangoff Was bedeutet das?

    Schon mal nicht HangOver, soviel ist klar.


    HO ist alles, was dazu führt, dass der Fahrer sich (wie auch immer) auf die Kurveninnenseite begibt. Im Grunde simple Gleichgewichtsverlagerung.

    Die muss mal stärker, mal schwächer sein.


    Drücken ist im Prinzip das Gegenteil.

    Der Fahrer „versucht“ sich möglichst nicht aus dem Schwerpunkt heraus zu bewegen. Daher ist beim „Drücken“ (bei gleichem Kurvenspeed) eine deutlich größere Schräglage der Reifen erforderlich. Was in kritischen Situationen definitiv eher zum Rutschen führt.


    HO heißt abghängen. Wie weit ist nicht definiert.

    Ein milder Hangoff beginnt bereits, wenn sich nur der Ellbogen zum Kurveninneren bewegt. Bei mir ist es meist der Schultergürtel. Damit komm ich um 99% der Kurven. Erst wenn das nicht reicht schiebe ich Ellbogen und ggf. das Knie nach innen. Das ermöglicht bereits nennenswerte Schräglagen, die Akrobatik der Racer mit Knie- und Ellbogen-Schleifen ist nur eine Spielform des HO.

    Ergo:

    Keine Angst vorm HO!

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!