3 Jahre Standzeit Carport

  • #105

    Du kannst die untere Lenkerklemmung um 180° drehen, dann steht zwar ein Befestigungsarm in die falsche Richtung, aber das spielt keine Rolle.

    Die Klemmung für den Lenker verlagert sich dadurch etwas nach vorne, was den Druck aufs Vorderrad und das Handling weiter verbessern hilft.

    Was die Stabi auch verbessern hilft ist, die Kette um 1 Glied (2Rollen) verlängern, und so etwas mehr Radstand/ Nachlauf gewinnen (bei der orig. Übersetzung)


    Bei deinem Gewicht ist immer das fahrfertige inkl. Gepäck/ Tankrucksack maßgeblich.


    Übrigens.

    Meine Beiträge richten sich nicht an Leute, die noch nicht im Keramik-Pasten-Zeitalter angekommen sind.

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

    Einmal editiert, zuletzt von quickshifter ()

  • #106

    Danke dir!


    Ich denke, bevor ich mit dem Lenker spiele werde ich zunächst am Fahrwerk rumspielen,

    damit ich das lerne und ein Gefühl dafür bekomme. Hab jetzt mal die Zugstufe am Federbein stärker gestellt. Hätte nicht gedacht das ein bisschen Drehen so viel ausmacht.


    Das mit der Kette leuchtet ein👍

  • #109

    Ich spreche halt aus eigener Erfahrung. Vorne in der Gabel sind 9N/mm Öhlinsfedern drin. Hinten 90N/mm; eben angepasst ans Fahrergewicht.



    Preise sind von 2021.


  • #110

    Ein Kettenglied wirkt sich sicher großartig auf den Radstand aus. Reden wir von ca. 1cm mehr?

    Das merkt man kaum oder garnicht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!