Ich habe die Fußrasten von Gilles; sowohl Fahrer als auch Sozius. Beide haben eine eingefräste ABE Nummer und ich habe auch Papiere dazu.
Beiträge von light-wight
-
-
ich wollte euch fragen, ob einer von euch so nett wäre, mir zu sagen, welche Extras sinnvoll sind. Außer
Hallo ZolltanB
Ich fahre eine 2024er MT09SP (RN69). Als Ausrüstung habe ich Brems- und Kupplungshebel von Gilles, dazu eine originale Griffheizung. Für Fahrer und Sozius ebenfalls Gilles Fußrasten.
Vorne ein kleines Windschild von Puig. Eine Kotflügelverlängerug vorne und hinten ebenfalls von Puig.
Eine kleine Tanktasche mit Magnetring von SW-Motech und für längere Touren eine wasserdichte Hecktasche von Held.
Die Sitzbank wurde bei Gerd Jungbluth für mich aufgepolstert.
Ja, man kann viel machen, aber es muss nicht auf einmal sein.
Viel Spaß mit der MT09!
-
-
In der Bedienungsanleitung steht das ich die ersten 1000km nicht über 5300 drehen soll,
Hallo Talha,
bedingt durch gesundheitliche Gründe bin ich gestern und heute das erste Mal dies Jahr meine MT09 RN69 gefahren. Nach der Einfahrinspektion. Gefühlt läuft der Motor weicher und das Getriebe lässt sich leichter schalten. Also bringt der Ölwechsel nach 1000km so einiges.
Trotzdem werde ich die Drehzahl langsam steigern.
-
Ich habe an meiner RN69 die Gilles Hebel dran. Beim Kauf mitbestellt und die funktionieren astrein.
-
Der GT Air war für mich auch eine Offenbarung. Aktuell fahre ich den Shoei Neotec 3, der auf meinen Quadratschädel sehr gut paßt. Zusammen mit dem Headset von Sena und der Klappmechanik, die mir erlaubt, die Brille einfach draufzubehalten, ist der Helm für mich ziemlich perfekt.
Geht mir genauso; mit Sena Louis-Edition.
-
Alles anzeigen
Wow, dieses Kraftpaket leistet seit 2017 erst in meiner R1200GS LC und seit 2020 in meiner R1250 GS seinen Dienst. Völlig problemlos!
In meiner MT09 SP von 2023 verbaute ich eine Aliant YLP10; mit beiliegenden Teilen , um die kleinen Abmessungen auszugleichen.
Die Erstausrüsterqualität scheint heutzutage nicht mehr das wahre zu sein.
-
Vielleicht...entweder man passt sich an, oder das Fahrwerk🤷🏻♂️
Ich spreche halt aus eigener Erfahrung. Vorne in der Gabel sind 9N/mm Öhlinsfedern drin. Hinten 90N/mm; eben angepasst ans Fahrergewicht.
Preise sind von 2021.
-
Hab jetzt mal die Zugstufe am Federbein stärker gestellt. Hätte nicht gedacht das ein bisschen Drehen
Es wird wohl auf Dauer auf folgendes oder vergleichbares hinauslaufen.
-