Räder ausbauen

  • #31

    Man bräuchte einfach mehr Hände :D


    Mann muss das Rad anheben (ich hatte nix gescheites zum drunter legen gehabt)
    dann ist mir immer die Distanzhülse auf einer seite rausgefallen... den Bolzen rein bekommen ist nervig weil das Lager in der Felge dauernd
    verrutscht...
    Das Gussteil wo der Brenssattel befestigt ist wackelt ja lose rum und verrutscht immer... :-x


    Die Brembeläge sind nur auf einer Seite befestigt und hängen aus dem Bremssattel...mann muss aufpasse das man sie richtig positioniert und sie
    in der "Nut" liegen...


    Also is jetzt kein Hexenwerk aber unheimlich nervig alleine!! Für den ausbau hab ich 10min gebraucht für den einbau bestimmt 45min und viele Nerven!


    Das nächste mal Zahle ich lieber ein paar Euro und lasse aus/einbauen ! :roll:

  • #35


    Einfach vor dem Radausbau entsprechend unterlegen. Die Höhe ist abhängig von Deiner "Aufbockvorrichtung".
    Beim Einen brauchts den Duden plus 2,5 Motorradzeitschriften, der Andere braucht nur den letzten Wachturm :eusa-whistle:


    Und wer den Bremssattel zum Radausbau demontiert, tut sich beim Einbau entsprechend leichter.

    Einmal editiert, zuletzt von MT01 ()

  • #39

    Moin Freunde der Nacht ;)


    Wieviel NM kommen auf die vordere Achse? Hab gestern nach Gefühl festgezogen, aber wenn es ne Vorgabe gibt, will ich da ggf. mal korrigieren.


    LzG

  • #40


    Bedienungsanleitung 6-39


    Radachse 65 Nm


    Vorderachse Klemmschraube 23 Nm


    Bremssattel Befestigungsschraube 35 Nm


    Hättest du allerdings auch selber nachsehen können.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!