Neue MT09 2024

  • #2.911

    Glaub letzteres muss ich mit Ja beantworten :P
    bis sie wo unten anstößt? Am Blech mit dem Loch oder am Tank selber? Da ist ja noch lange nicht vollgetankt. Gerade die letzten ca 2 Liter brauchen einiges an Zeit wegen der schlechten Entlüftung durch den hohen "Tankhals". Manche haben sich Löcher in den oberen Bereich gestanzt, dann gehts deutlich schneller.
    Bei der RN69 gibts einen Fuel Consumption (Fuel Con) Modus welcher die verbrauchten Liter in 0,1 Schritten anzeigt, der ist ziemlich genau.

  • #2.914

    Definitiv dauert das länger, meine Frau hat gestern das Motorrad restlos leer gefahren 8| MT09 Y-AMT RN88 :)

    Und 299 km sind dabei rausgekommen das

    erstemal Klacken ging verhältnismässig schnell und dann konnte man noch eine ganze Zeit lang vorsichtig nachlaufen lassen. bis das Motorrad endgültig voll war. Insgesamt waren das dann 13.47 Liter

    Natürlich hat bei diesem Mini Verbrauch das Motorrad noch keine Vollgas Autobahn Orgie gesehen

  • #2.916

    Restreichweite schwankt echt hart. von 50km auf 150km, je nach Fahrweise. Wenn du normal Gas gibst und halbwegs an die StVO hälst :S kommst 300km weit.

    Bei sportlicher Fahrweise ist bei 200km Ende. Aber irgendwie auch normal.


    Nach 1500km allerdings auch festgestellt dass die Tankanzeige nicht wirklich zu genau nehmen darfst.


    Tanke meist immer aufn Ständer und dann soweit bis der Metallring unter Benzin steht.

  • #2.917

    Leider bin ich auch beim Tanken im Vergleich mit Honda und KTM immer bei den Langsamsten. Tanke im Stehen, halte mit den Beinen die Maschiene senkrecht. Sobald die Zapfpistole das erste Mal klackt, dann fängt das Elend an, langsam laufen lassen, es passen dann noch gut ein paar Liter rein, bis der Sprit einen cm über dem Blech steht. Das dauert lang und nervt mich, aber wenn man immer versucht gleich viel zu tanken, dann kann man auch die Reichweite gut einschätzen.
    Verbrauch zwischen 4,4 bis über 6 L/100 km ist normal, je nach Geschwindigkeit, entsprechend die Reichweite von 300 km bis knapp unter 200 km, aber nur, wenn der Tank wirklich voll war.

  • #2.918

    Such mal im Forum nach Löcher im Tank.


    Das habe ich schon vor 10 Jahren bei der MT zwecks schnellbetankung und Reichweitenverlängerung gemacht. Und auch bei der 2. und 3. MT sind die Löcher oben seitlich am Blech wieder vorhanden. Kleiner Tipp am Rande: man kann auch einfach auf die Tankuhr schauen, wenn da nur noch ein Strich ist, sollte man bei der nächsten Tankstelle ranfahren.

    Schon oft habe ich den Restreichweiten glaubenden Fahrzeuglenker Benzin oder Diesel bringen dürfen. Die Aussagen waren dann in etwa

    " Aber es zeigt noch 12 km an " mi mi mi!


    Toni


    Da gibts noch ein Bild von meiner ersten


    Gepäcksystem

    Yamahas 9mm, durchgeladen und entsichert





    Einmal editiert, zuletzt von Kurvenkratzer ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!