Was hast du heute mit deinem Bike gemacht ?

  • #1.071

    Liebe Bikerkollegen,


    vielen Dank für eure Tipps,Montag fahre ich zum Baumarkt und hole mir die Sachen die ich brauche.

    Da so viele es gemacht haben, ist es dann wohl doch nicht so schwer.

    Der Gedanke eine kleinere zu kaufen,mußte ich ablegen, da die kleineren zu klein wren und keinen richtigen Schutz boten.

    Einen schönen Tag euch .

  • #1.072

    Liebe Biker,

    euch allen Dank für die Tipps zum kürzen der Scheibe. Durch euch ermutigt , habe ich mich heute dran gegeben und die Scheibe gekürzt. Und es hat gut geklappt. Zwar habe ich sie nur provisorisch befestigt, weil ich noch etwas entgraten will, damit es perfekt ausschaut. Aber ich bin sehr zufrieden. Viele Tipps von euch auch in anderen technischen Sachen habe mich immer ermutigt mehr und mehr an meinem Bike zu machen. Hilfeleistung gab es hier immer. Ich freue mich sehr hier im Forum zu sein.

    Danke dafür.

  • #1.073

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wird ziemlich genau das beschrieben was ich auch auf nächstes Jahr geplant habe ;)

  • #1.074

    Kannst du das etwa selber machen?Bist du Schrauber?

  • #1.075

    Ich habe mich gestern & heute mal meinen Bremsen an der GT+ gewidmet, nachdem ich am Vorderrad-Bremshebel nur noch einen sehr kurzen Freiweg hatte. Die Bremskolben haben sich nicht mehr ausreichend zurückgezogen.

    Nach dem Reinigen und Schmieren mit Bremszylinderpaste ist der Freiweg nun gleich merklich größer geworden. Habe daraufhin noch den Bremsflüssigkeitswechsel auf DOT 5.1 vorgenommen und den Bremshebel über Nacht mit Kabelbinder festgezurrt zur finalen Entlüftung. Heute noch die Entlüftung am oberen Bremszylinder vorgenommen und das fühlt sich nun erheblich besser an als noch vor dem Bremsenservice.

    Zur Belohnung drehe ich dann später noch eine Runde. :bike6:

  • #1.076

    Das ist alles kein Hexenwerk!

    Wenn man sorgfältig und in Ruhe daran geht bekommt das jeder hin der über rudimentäre Schrauberkenntnisse und ein kleines Sortiment vernünftiger Werkzeuge verfügt.

    Ob es nun das Wechsel von Gabelöl und Simmerringen ist oder ein kompletter Gabelservice (den ich immer gleich mit machen würde) alles was man an "Spezialwerkzeug" braucht kann man sich mit wenig Aufwand selber anfertigen...

    Ist genauso wie das Reifenwechseln - einfach mal rangehen, vieleicht beim ersten Mal von jemandem helfen lassen der's schon mal gemacht hat... - und hinterher stolz wie Nachbars Lumpi mit einem breiten Grinsen darstehen und sagen "war völlig easy"


    Etwas defizieler wird's erst wenn Du auch noch die Cartridge öffnest um den Shim-Stag zu wechseln oder zu modifizieren. Dafür sollte man schon genau wissen was man tut, sonst kann's ungemütlich und teuer werden...

    DLzG vom Merlin


    Ps. Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Veranlassung, mich altersadäquat zu verhalten :handgestures-thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von merlin63 ()

  • #1.077

    Ich hab mal Kfz-Mechaniker gelernt, dann jedoch beschlossen dass das lieber Hobby bleiben soll, ist auch schon ein viertel Jahrhundert her haha. Aber würde ich mir durchaus zutrauen, da habe ich schon ganz andere Dinge bewerkstelligt, z.B. Pleuellager gewechselt :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!