Rückruf RN69/RN70 ECU-Problem

  • #741

    121.000 Motoren sind weltweit zurückgerufen worden. Könnte schon sein, daß die nötigen Teile aktuell nicht ganz flüssig verteilt werden können.


    Mein Yamisan hat sie bestellt und mich dann wegen Termin angerufen, als sie da waren. Zum Glück hab ich ihn schon kontaktiert, als hier die Nachricht vom Rückruf gepostet wurde - dadurch bin ich "vor der Welle" schon fertig geworden. 😎

    In der Garage steht aktuell noch meine FJ 1200 ABS (3YA) Bj. '91 mit diversesten Verbesserungen -

    aber inzwischen freue ich mich gewaltig über den Komfort meiner Tracer 9 GT+  :auto-biker:

  • #742

    Der Händler muss den Rückrufantrag mit der entsprechenden Fahrgestellnr. für jedes betroffene Fahrzeug separat beim Importeur einreichen u. bekommt dann den TPS mit der Freigabe gesendet. Yamaha hat den Preis für den „Rückruf-TPS“ auf 17.- für die Händler gesenkt, um die Kosten für die Händler zu minimieren. Die Händler tragen immer einen Anteil der Kosten bei Garantie u. Rückrufaktionen.

  • #743

    Ich zum Glück auch. Nachdem das hier aufkam, angerufen und innerhalb von 3 Tagen einen Termin gehabt. Abgegeben und am Tag drauf abgeholt 😅 - Leihmoped inklusive 👍

  • #744

    Nur Huddelei mit den neuen Karren.....

  • #745

    So, meine SP war heute dran, war auch um eine Woche verschoben worden. Da die MT beim Start und in der Kaltlaufphase ab und an ausging, schlecht Gas annahm und die Motorwarnleuchte dabei mehrfach anging, war das auch höchste Zeit.

    Zeigte dann beim Auslesen auch den Fehler des Sensors an.

    Jetzt läuft sie so, wie sie sollte und es ist eine wahre Freude, ich habe sogar den Eindruck, dass der Quickshifter sauberer schaltet.

    ABER, da bleibt schon ein blödes Gefühl ! Meine ist eine 2021, also aus der Garantie raus! Da meine MT die Sympthome wie in diesem Fred beschrieben, deutlich und mit stetiger Steigerung zeigte ( 10.000 km), hatte ich schon geschaut, was mich ein neuer Sensor kostet. Erst Ende letzten Jahres beim Yamaha Händler ( Scheckheftgepflegt ) gekauft, hätte ich noch auf Kulanz hoffen können.

    Da kann man sagen: noch mal Glück gehabt das Yamaha nur 4 und nicht 5 Jahre gebraucht hat den Fehler zu finden!

    Mir tun nur die Leid , welche den Sensor auf eigene Kosten getauscht haben , allein die Suche nach dem Fehler etc. und wer kennt das nicht, der Freundliche der einem verklickern will, das wäre alles normal etc. .

    Stell dich nicht so an, sagt meine Frau, stell dir mal vor du hättest eine BMW gekauft........

  • #747

    Dafür haben sie die Verkaufsmarge! Bei Autos zahlt der Händler 0,0 bei Rückrufaktionen ( bei BMW, Audi und Mercedes)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!