Rückruf RN69/RN70 ECU-Problem

  • #581

    Entweder so, wobei ich denke, dass man dir das gesagt hätte, oder die Rolloutwelle für deine Maschine wurde einfach noch nicht gestartet. 🤷🏻‍♂️

  • #582

    Wenn ich dort "RN69" + und dann meine letzte "vierstellige Nummer" eingebe, heisst es das meine RN69 auch nicht betroffen ist.


    Die Frage ist nur, ob ich es so korrekt da eingebe. Wenn man nämlich nur vier Nullen eingibt (in der zweiten Rubrik, kommt auch das mein Fahrzeug nicht betroffen sei.


  • #583

    Boxer_Leichtgewicht


    Ich hatte die FIN meiner RN87 auch erst falsch eingegeben und bekam die Meldung. dass ich nicht betroffen bin.
    Nachdem ich es dann wie von "Scholzi" beschrieben:




    eingegeben habe, ist meine neue MT-09 2024 doch betroffen. Hat mir das Motorradhaus, wo meine Neue noch steht, nach einem Blick ins Yamaha-System gestern auch telefonisch bestätigt. Ich hoffe, sie schaffen es bis zur geplanten Abholung nächste Woche Samstag zu fixen.

    Geschüttelt, nicht gerührt.

  • #584

    Alles etwas verwirrend. Last eure FIN bei einem Yamaha Händler im System prüfen. Vorgestern war meine RN 69 nicht betroffen, seit gestern 8:00 ist sie betroffen. Der Rückruf wurde offensichtlich gestern mit der finalen Situation aktualisiert. Alle CP 3 und einige CP4 bekommen das software up date und den TPS B3L-85885-01 montiert. Nur bei den Neufahrzeugen mit 0 km wird der TPS nicht getauscht, aber das up date bekommen alle.

  • #585

    Der erste Teil muss aus 5 Zeichen bestehen. Bei dir fehlt das letzte. Der zweite Teil besteht aus 6 Ziffern!

    So eine Fahrgestellnummer kann nicht existieren, deshalb kann sie auch nicht betroffen sein.


    Aber ich finde es auch Kacke dass die Japaner keine vernünftige Validierung der Userdaten implementiert haben. Wenn die Daten falsch sind wird einfach ausgegeben dass das Fahrzeug nicht betroffen ist.

  • #586

    Ich weiß gar nicht warum ihr euch alle so einen Kopf macht, wenn ihr betroffen seid werdet ihr sowieso benachrichtigt...

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :S


    Honda VT 500 E - Suzuki LS 650 Savage - Harley Davidson 1200 Sportster - Honda CB 750 Sevenfifty - Suzuki GSX 1100 G -

    Suzuki Bandit 1200 - Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica - Honda CBR 600 F (PC35) - Honda VTR 1000 F Firestorm -

    Suzuki GSX 1400 - Triumph Tiger 955i - Yamaha FZS 1000 Fazer - Suzuki DL 650 V-Strom (K04) - Suzuki V-Strom 650 (L2) -

    Yamaha XSR 900 - Yamaha Tracer 900 GT - Suzuki GSX 750 AE Inazuma - Suzuki GSX 1200 Inazuma

  • #587

    Ok, habe jetzt "JYARN" + "00+meine vier Zahlen" eingegeben.


    Bisher danach nicht betroffen.

    Letztmalig war meine RN69 in 2022 in der Vertragswerkstatt.


    Werde irgendwann in der Saison mal beim Händler nachfragen. Aktuell ist es mir wurscht + meine lief tadellos.

  • #588

    Das Problem ist wohl auch (vermutlich) dass diese Japanische Seite nur Japanische FIN abgleicht, bei denen folgt immer "J" nach der Modellkennung ( z.B. RN69J ). Von daher ist das alles unter Vorbehalt zu betrachten. Ich denke über kurz oder lang werden alle genannten Baujahre und Modelle betroffen sein, leider.

  • #590

    Wir wissen es nicht genau, aber meine RN 69 (EZ 02/2022) ist nach wie vor auf der "Japanischen Datenbank" nicht betroffen. In der Yamaha Austria Datenbank beim Händler wird sie definitiv als betroffen gelistet. Deshalb empfehle ich, es beim Händler prüfen zu lassen. Dauert 2 Min.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!