Welche Brembsbeläge fahrt ihr?

  • #121

    Komm mal wieder runter, Quickie. Und lass den Puls mal wieder ruhiger schlagen. ^^

    Es geht doch nur um Tipps und Ratschläge. Entweder man befolgt sie oder nicht. Da muss schlussendlich jeder für sich selbst entscheiden. Meine RN 29 ist nun 11 Jahre alt und hat 50.200 Kilometer gelaufen. Da kann man mal über den Tausch der Bremsleitungen nachdenken... ;)

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - Vespa PX200E - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S Big - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro 750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690 Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT03 660 - MT09 Street Rally - XSR900GP - ...

  • #122

    Da ich zu denen gehöre, die die Nutzungsdauer von Möpis eher in Jahrzehnten als in Jahren rechnen und bei mir nur selten eines unter 100tkm vom Hof geht, steht dabei zwangsläufig ab und an auch mal ein Tausch der Bremsleitungen an...

    Wenn ich mir dann die Preise für OEM-Teile anschaue und mit denen guter Stahlflexleitungen vergleiche, dann fällt es sehr leicht sich für ein Umrüsten zu entscheiden...

    DLzG vom Merlin


    Ps. Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Veranlassung, mich altersadäquat zu verhalten :handgestures-thumbup:

  • #123

    Wer die paar Posts vorher gelesen hat, dem sollte nicht entgangen sein:

    Da braucht jetzt echt keiner zu kommen und zu heulen, dass an seinem Holzrad-Schubkarren die Bremsleitungen vor 100 Jahrzehnten hätten gewechselt werden müssen.

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #124

    Bin die Tage interessehalber mal ne Royal Enfield Shotgun 650 probegefahren (Neupreis unter 8.000€). Die hatte Stahlflexbremsleitungen ab Werk!



    Da schämt sich fast, dass z. B. ne 2024er Tracer 9 für etwa den doppelten Neupreis nur so olle Gummileitungen hat. 🙈😅

  • #125

    Selbs meine Moto Guzzi 850 V7 Special (unter 10000€) hat Stahlflexleitungen....

    ...manchmal bin ich auf beiden Ohren blind :S


    Honda VT 500 E-Suzuki LS 650 Savage-Harley Davidson 1200 Sportster-Honda CB 750 Sevenfifty-Suzuki GSX 1100 G-

    Suzuki Bandit 1200-Yamaha XJR 1200 Kenny Roberts Replica-Honda CBR 600 F (PC35 -Honda VTR 1000 F Firestorm-

    Suzuki GSX 1400-Triumph Tiger 955i-Yamaha FZS 1000 Fazer-Suzuki DL 650 V-Strom (K04)-Suzuki V-Strom 650 (L2)-

    Yamaha XSR 900-Yamaha Tracer 900 GT-Suzuki GSX 750 AE Inazuma-Suzuki GSX 1200 Inazuma-Moto Guzzi 850 V7 Special

  • #126

    Honda hat selbst auf der CBR RR Fireblade Gummileitungen dran. Sowas stört im Straßenbetrieb nicht. So heiss wie auf der Piste kriegt man die Bremsen nicht.


    Pumpt lieber mal halbjährlich frische Bremsflüssigkeit durch, der Effekt ist größer (übrigens reicht 5.1 völlig aus).


    Es gibt größere Einflüsse als Bremsleitungen, die einen wandernden und schwammigen Druckpunkt verursachen (bei meiner R1 ist es tellerförmiger Verzug der Bremsscheiben, bekanntes Problem). Meine Mt-10 hingegen hat mit Gummileitungen bisher keine Probleme.


    Um das Thema abzuschließen würde ich wieder auf Bremsbeläge gehen. Habe bei MT-10 und R1 die TRQ drin. Die XSR hatte sie auch drin.

  • #127

    I.wie erinnert mich dein Post an das Murmeltier 😹


    Edit:

    „…und kläglich bremst das Urmel hier“

    Wg. Krach fahr ich aus der Haut: loud is out!

    -Not all you do, is only your own Ding. :happy-sunny:

  • #128

    quickshifter Bitte die Sticheleien lassen. Danke. Wenn du Argumente hast, gerne, aber nur rumsticheln weil du mal Gegenwind bekommst habe ich bei anderen nicht toleriert und will das auch bei dir nicht sehen. Sowas führt doch nur zu Frust und Stress, statt zu einem gepflegten Miteinander. Wobei gepflegt durchaus auch mal harter Argumentenaustausch sein darf. Aber deine letzten Posts hier enthalten keine Argument mehr.

  • #129

    Selbst im KTM Forum schreibst du meistens nur Müll. Kannst du dich nicht einmal zusammen reißen oder mal was anständiges schreiben? Das ist wieder offtopic.

  • #130

    Vielleicht mal ne Nervenberuhigungstherapie? Sorry für OT. ;)


    Psychotherapeut hat ein Individuell Session mit ihr geduldig. sich  unterhalten Therapie Konzept. Vektor Illustration. 26365373 Vektor Kunst  bei Vecteezy

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - Vespa PX200E - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S Big - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro 750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690 Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT03 660 - MT09 Street Rally - XSR900GP - ...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!