Welche Brembsbeläge fahrt ihr?

  • #121

    Komm mal wieder runter, Quickie. Und lass den Puls mal wieder ruhiger schlagen. ^^

    Es geht doch nur um Tipps und Ratschläge. Entweder man befolgt sie oder nicht. Da muss schlussendlich jeder für sich selbst entscheiden. Meine RN 29 ist nun 11 Jahre alt und hat 50.200 Kilometer gelaufen. Da kann man mal über den Tausch der Bremsleitungen nachdenken... ;)

    Ciao L - DT50MX - AF-1 50 - KLR250 - RD350N - Vespa PX200E - CBR600F - ZX6R - GSX-R750SRAD - YZF-R1 - DR800S Big - VTR1000SP1 - ZX10R - 999 - 1089S - XT660X - Dorsoduro 750 - F800R - CBR600RR - VTR1000F Firestorm - VTR1000SP1 - R nineT - CBR1000RR Fireblade - CBR1000RR SP1 Fireblade - FMX650 - 690 Duke - CBR1000RR-R SP Fireblade 30th Anniversary - CB1000R - VTR1000F Firestorm - RS660 Stars & Stribes Limited Edition - MT03 660 - MT09 Street Rally - XSR900GP - ...

  • #122

    Da ich zu denen gehöre, die die Nutzungsdauer von Möpis eher in Jahrzehnten als in Jahren rechnen und bei mir nur selten eines unter 100tkm vom Hof geht, steht dabei zwangsläufig ab und an auch mal ein Tausch der Bremsleitungen an...

    Wenn ich mir dann die Preise für OEM-Teile anschaue und mit denen guter Stahlflexleitungen vergleiche, dann fällt es sehr leicht sich für ein Umrüsten zu entscheiden...

    DLzG vom Merlin


    Ps. Aufgrund meiner generellen Lebenseinstellung sehe ich nicht die geringste Veranlassung, mich altersadäquat zu verhalten :handgestures-thumbup:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!