Beiträge von Moped-fahrer

    Ja gut, ich bin eh nicht der Typ der die ganze Zeit das Ladegerät dran lässt. Ich lade vielleicht 1 mal im Winter und falls nötig im Frühling wenn sie schwach sein sollte. :)

    Bei meiner 1290 Duke habe ich auch eine Aliant verabut. Es taugen auch andere Hersteller, mir war nur wichtig dass es eine LiFePO4 ist und keine Lithium-Ion (da sie ungefährlicher sind).

    An meiner XT660 wird die Batterie auch bald schlapp machen, da kommt dann eine günstigere LiFePO4 rein und bei der MT09 sollte die Gel-Batterie noch ein paar Jahre halten.


    Ich habe bei der 1290 ein deutlich kräftigeres Drehen des Anlasser bemerkt, was an dem höheren Kaltstartstrom liegt.


    Man braucht aber auch ein spezielles Ladegerät dafür...

    Das mit dem LKL abschmieren würde ich auch so unterschreiben. Das wird i.d.R. nur bei Verschleiß/ Rastpunkten gewechselt.

    Ich meine auch mal was gehört zu haben von alle 4 Jahre die ori. Bremsleitungen zu ersetzen... die werden natürlich auch erst getauscht wenn sie langsam porös werden und dann direkt Stahlflex nehmen!


    Eben nachgelesen: Bei MT09 alle 10.000km/ jährlich Bremsleitungen kontrollieren und alle 4 Jahre ersetzen. <- bisschen übertrieben meiner Meinung nach 8o


    Gruß

    Kommt garantiert vom Kupplung schnalzen lassen, damit sie das Vorderrad hoch bekommen während der Fahrt... :/

    Vorsicht - Das eine sind 2L und das andere 4L !


    Ich hatte beide schon, das eine Etikett ist einfach neuer, "Ester" ist in beiden drin.

    Motul 5100 ist meine ich immer gleich, lediglich die Viskosität variiert.


    Nimm wenn, dann den Artikel vom oberen Link (4L)


    Gruß


    Edit: da war jemand schneller :)

    Das ist gut zu wissen! Hoffentlich hält sie dann auch so lange wie die originale oder sogar länger :)

    Also ich bin ausschließlich auf der Straße gefahren. Deutschland, Schweiz, Italien und Frankreich keine richtig staubigen Straßen und trotzdem sieht er so aus. Klar würde er mit 40.000km auch noch filtern, aber scheinbar frisst er in seiner Position relativ viel Dreck.

    Hallo,


    wollte nochmal meine Erfahrung zum Thema Luftfilter teilen (RN29).


    Bei 40.000km soll er gewechselt werden. Habe ihn vor knapp 2 Jahren bei 35.000 zusammen mit Ventilspiel und Zündkerzen gewechselt; er war total verdreckt!

    Und jetzt habe ich ihn 20.000km später wieder gewechselt und er war wieder ordentlich voll mit Fliegen, Pollen, Staub etc.


    Also ich würde es jedem empfehlen die Intervalle vom Luftfilter zu halbieren von 40tkm auf 20tkm. Sitzbank, Tank und dessen Verkleidung ist super schnell abgebaut und dann nur noch die paar Kreuzschrauben öffnen um den Einsatz zu tauschen.



    Gruß

    Also ich hab alle FZS und ABEs abfotografiert und in Ordnern im Handy abgespeichert. Ich sage jedem Polizisten, dass ich weiß dass das eigentlich nicht ausreicht und jetzt spontan nur mit diesen Bildern dienen kann. Alternativ biete ich an, die Papiere nach zu reichen. Bis jetzt immer ohne Verwarnungsgeld!


    Dabei gilt immer: Freundlich sein, auch wenn die Beamten es nicht akzeptieren sollten :)


    Meiner Meinung nach, sollte es da schon längst eine digitale Alternative geben in Zeit wo man online sein Auto ab- und anmelden kann (Seit 01.09.23).

    Hi, also ich glaube fast dass das normal ist. Falls der Motor den Hitzetod stirbt, dann kann er das machen, ohne dass sich das groß auf den Rahmen widerspiegelt. Vorher geht die Kühlmittelleuchte an und davor läuft der Lüfter durchgehend, falls er funktioniert.

    Der Rahmen ist direkt mit dem Motor verschraubt und wird warm/ heiß wie auch die Schwinge.


    Der Sitz sollte aber nicht heiß werden, außer das Moped steht in der Sonne.