Beiträge von Moped-fahrer

    Also ich hatte auf meiner SV 1000 mal einen Satz Diablo Rosso 2. Kann gar nicht viel über ihn sagen aber schlecht war der nicht, ich denke unauffällig gut trifft’s ganz gut.^^

    Wie die aktuellen Modelle sind weiß ich nicht.


    Fand es vor ein paar Jahren schon Interessant, als ein Pirelli Mitarbeiter aus Breuberg mir die Metzeler Slicks besorgt hatte mit dem Kommentar, dass die auch bei Pirelli hergestellt werden. Ob das für Straßenreifen auch zutrifft weiß ich nicht.


    Ich hoffe wir beide sprechen von Pirelli und Metzeler :/

    Hallo,


    Hatte auf meiner Super Duke erst den M7RR drauf und danach den Contisportattack3.

    Laufleistung war ähnlich, Grip war bei beiden sehr gut aber im nassen müsste der Conti etwas besser gewesen sein. Der Conti war allerdings auch schneller warm und hat direkt mehr Vertrauen vermittelt. Im kalten Zustand ging er etwas Träger in die Kurve und hat klar gezeigt dass er das noch nicht will.


    Im Moment habe ich den Dunlop sportsmartTT drauf, den schnellere Ausritte eher unbeeindruckt lassen (im positiven Sinne). Leider zeigt er mir nicht eindeutig ob er betriebswarm ist und kühlt beim Bummeln auf der Landstraße auch wieder aus, was in Verbindung mit Herbst- und winterlichen Temperaturen oft vorkommt. Für sommerliche Temperaturen oder Trackdays ist er aber perfekt!


    Werde ihn aber die kommenden Tage durch einen contisportattack4 ersetzen. Ich hoffe er wird wie der CSA3 sein, evtl. Etwas „besser“. Der hat nämlich auch bei niedrigeren Temperaturen super funktioniert.


    Auf meiner MT09 fahre ich den contiroadattack3, den bin ich 4 Sätze auf meiner GSR 600 gefahren und bin noch immer super begeistert. Ein Sportreifen macht für mich dort keinen Sinn da ich auf der MT im Jahr mehr km fahren werde und mit dem CRA3 einfach eine höhere Laufleistung erwarten kann in Verbindung mit Funktionalität im Winter, Regen und Hochsommer bei 35 Grad.


    Mittlerweile können viele Tourensportreifen FAST so viel wie die Sportreifen vor ein paar Jahren und haben gleichzeitig eine viel höhere Laufleistung. Wenn ich nicht im Hochsommer 10 Mal die selbe Applauskurve hoch und runter fahre, dann bringe ich einen solchen Reifen im öffentlichen Straßenverkehr nicht ans Limit.


    Wenn ihr zwischen M7RR und M9RR steht, nehmt den neueren falls ihr nicht so aufs Geld achten müsst. Der wird etwas teurer sein aber ist eben die Weiterentwicklung, was aber nicht bedeutet dass der M7RR schlecht ist.


    Schlechte Reifen kann man nicht mehr unter namenhaften Herstellern kaufen.


    Gruß Timo