Beiträge von quickshifter

    25.572 km | Pladdaah

    24.055 km | quickshifter

    23.777 km | Tourer88

    18.911 km| racing blue

    18.327 km | Stoppelhopser

    15.500km | MT09-SP Driver

    15.495 km | YT1971

    14.270 km | Gerrit93

    14.167 km | Alfred60

    13.822 km | dergeorg

    13.211 km | blahwas

    10.905 km | Manni7

    10.797 km | MotoMic

    10.783 km | madmexj

    10.665 km | sanna

    10.500 km | Thomas Reinhold 09SP

    9.050 km | 3377

    8.941 km | nepamucke

    8.900 km | Dr. Snuggles

    8.738 km | Andy_K

    7.744 km | Verstrumme

    7.197 km | MT-Hannibal

    7.005 km | Tracer0815

    6.527 km | Rostocker

    5.782 km | Marsldarsl

    5.562 km | Aircooled

    5.078 km | VollyMT

    5.043 km | MortiFTW

    4.913 km| überholi

    4.843 km | bloodyb

    4.190 km | TomG

    4.099 km | walf

    3.995 km | Catweasle

    3.955 km | wolfman07

    3.710 km | EmTe09

    3.382 km | Rueckie09

    3.380 km | alex92

    3.250 km | Fabio

    3.052 km | Reinhard1

    2.750 km | Bergischer Jung

    2.692 km | Zange

    2.572 km | ErazerExe

    2.290 km | arink_tracer

    1.986 km | MacMT

    1.678 km | divefranz

    1.667 km | MatzeTa

    1.632 km | VVaGer

    1.500 km | Tracer900-94

    2.082 km | Zoellner 😅

    1.068 km | Sammy 59

    982 km | TYMT09

    900 km | Bremer Biker

    801 km | _thepolishguy_

    432 km | RedRider

    350 km | ao6869

    241 km | marvin

    120 km l Tigererbse

    25.572 km | Pladdaah

    23.902 km | quickshifter
    23.777 km | Tourer88

    18.533 km| racing blue

    17.392 km | Stoppelhopser

    15.495 km | YT1971

    14.270 km | Gerrit93

    14.167 km | Alfred60

    13.822 km | dergeorg

    13.211 km | blahwas

    10.797 km | MotoMic

    10.783 km | madmexj

    10.665 km | sanna

    10.500 km | Thomas Reinhold 09SP

    9.560 km | MT09-SP Driver

    9.120 km | Manni7

    8.941 km | nepamucke

    8.900 km | Dr. Snuggles

    8.738 km | Andy_K

    7.744 km | Verstrumme

    7.005 km | Tracer0815

    6.721 km | MT-Hannibal

    6.527 km | Rostocker

    5.562 km | Aircooled

    5.078 km | VollyMT

    5.043 km | MortiFTW

    4.913 km| überholi

    4.843 km | bloodyb

    4.190 km | TomG

    4.025 km | walf

    3.995 km | Catweasle

    3.955 km | wolfman07

    3.710 km | EmTe09

    3.382 km | Rueckie09

    3.380 km | alex92

    3.250 km | Fabio

    3.052 km | Reinhard1

    2.750 km | Bergischer Jung

    2.692 km | Zange

    2.572 km | ErazerExe

    2.290 km | arink_tracer

    1.986 km | MacMT

    1.678 km | divefranz

    1.667 km | MatzeTa

    1.632 km | VVaGer

    1.500 km | Tracer900-94

    1.226 km | Zoellner

    1.068 km | Sammy 59

    982 km | TYMT09

    900 km | Bremer Biker

    801 km | _thepolishguy_

    432 km | RedRider

    350 km | ao6869

    241 km | marvin

    120 km l Tigererbse

    Dass Sturzbügel nur für umfallgefährdete Bikes wenig ambitionierter Fahrer sind, wie etwa Fahrschüler, hat sich i.wie nicht Flächen deckend rumgesprochen.


    Es ist doch klar, dass die Teile die Schräglagenfreiheit durch ihren Anbauort (u.a. auch durch ihr zusätzliches Gewicht) verkleinern helfen.


    Wie weiter oben i.wer empfahl, macht euch Protektoren an oder in die Nähe der Achsen und weit oben was, um den Tank zu schützen, aber lasst dieses unnütze Geraffel weg.

    Ach doch, noch eins…

    …Brembo steht bei Stoppies wieder gerade und wer flott genug bremst kann seinen Sozius damit beauftragen kurz mal zu entlüften… i.wo muss die heiße Luft ja hin 🤣😂


    Edit:

    Haste mal die Bremsleitung gesehen? Da ist das Emblem doch glatt geschenkt dagegen…

    Driften hat mit Aufsetzen nichts gemein.


    Die Pirelli Superbikeer-Schräglagen Äpp, wenn sie denn mit einem zur Messung befähigten Smartphone und verrutschsicher am Bike befetigt ist, macht ihren Job.


    Ob einer Angst vor Schräglagen hat oder nicht, die Äpp misst einfach stumpf vor sich hin (Tempo, Beschleunigung, Schrecklage und trackt dazu die Strecke, sodass bei Interesse im Nachgang geguckt werden kann, wie sich das, was grade noch der Popometer anzeigte objektiv wirklich war.


    Klar, die, die Rennstrecken-Erfahrungen haben brauchen sowas nicht, die haben das längst im Po.

    Für mich war das eine Weile sehr informativ und ich habe immer mal wieder getrackt.


    Inzwischen mach ich das nur noch, wenn ich ein Bike neu habe oder wenn ich auf andere Reifen umsteige. Da zeigt mir die Äpp was geht. Find ich gut.

    Da ich inzw. wieder mal einen „neuen“ Reifen (Mitas Touring Force SP) gefunden hab ist demnächst mal wieder ne Messung fällig, obwohl mein Po sagt, es reicht. Aber ich würde doch gern wissen, ob ihm gegenüber dem Mitas Sport Force+ was fehlt. ✌️

    Den Bremssattel auf Teufel komm raus zu tauschen? Kommt wohl auf die Krankheit an.

    Ich müsste wirklich sehr schmerzbefreit sein, um nur einen müden Cent in eine derart angebaute Bremse zu investieren.

    Würde mich nicht wundern, wenn der Thai ein Ali-Plagiat inkl. Halterung mit individuell anzubiegenden Halteblechen verbaut hätte…


    Aber egal.

    Am Stammtisch nach dem… Ach nee. Ich sag da nix mehr zu.

    Wenn ich mir deine Fahrleistung so angucke…


    …frage ich mich, ob deine Bremse wg. Nichtbenutzung festgegangen ist.

    Als ersten ersten Schritt, sie gangbar zu machen, würde ich eine Reinigung und ein paar Km fahren in Betracht ziehen, wie ich von starken Rauchern erfahren habe, ersetzen die ihre Autos auch nicht unbedingt, nur weil der Ascher voll ist 🤣

    Heizgriffe sind immer einteilig.

    Es gibt alternativ Heizstäbe, die in den Lenker gesteckt werden und dann i.wie durch den Lenker Wärme an die Gummigriffe leiten.

    Als Würgaround kannst du aber Neoprengriffe über das Gummi ziehen. Dadurch wird der Durchmesser der Griffe größer, was bei großen Händen durchaus erwünscht sein kann. Die Wärmeleistung wird nur unwesentlich schlechter.


    Wenn dir die orig. Heatgrips zu teuer sind, ich verwende inzw. auf dem dritten oder sog. vierten Bike die Koso mit dem Einschaltring. Die bewährten sich auf der MT-09 bis zu deren Verkauf (>50TKm) aktuell auf der Husqvarna Svartpilen 401 (>11TKm) und der Suzuki 8S (>59TKm).

    Mit bewähren meine ich die Heizleistung. „Rund gegriffen“ sind die i.wann so ab geschätzt >30TKm

    Das gute an den Koso ist, sie heizen, lassen sich easy einschalten und kosten quasi nix.


    Edit:

    Demontage von Griffgummis erfordert etweder den martialischen Schnitt mit dem Cutter (wenn die eh weg sollen) Wenn sie weiter verwendet werden sollen wird zwischen Lenkerrohr und Griffgummi ein dünner schmaler Dorn oder Schraubendreher an zig Stellen eingeführt.

    Anschl. wird Bremsenreiniger reingesprüht und der Griff mit ausreichend Drehmoment hin und her bewegt, wobei die Bewegungsrichtung gleichzeitig Richtung Lenkerende gerichtet ist.


    Und wer sich diesen Zirkus 1x angetan hat, wird NIE wieder Klebstoff verwenden. Vor allem, weil,der oft der Hitze der Heatgrips nicht gewachsen ist und von selber aufgibt.


    Heatgrips befestige ich schon seit Jahren mit diesem Trick:

    den kleinen Finger eines Einweg-Latex-Handschuhs abschneiden und der Länge nach ein ca. 3-4mm breiten Streifen daraus anfertigen

    Den Streifen an der zum Lenker zeigenden Öffnung ca 3cm einführen, den Rest außen umschlagen

    den Lenker etwas, den Griffgummi komplett mit Spiritus oder Bremsenreiniger einsprühen

    SOFORT die Griffhülse auf dem noch nicht verdunsteten Feuchtigkeitsfilm bis zur gewünschten Stelle aufschieben

    Sobald das leichtflüchtige Zeugs verdunstet ist sitzt der Griff Bombe.

    Jetzt i.wie den Überschüssigen Teil des Fingers abfuzzeln und gut.

    Wenns nicht fest ist, ist entweder der Latex nicht drin oder nicht groß genug gewesen. Dann nochmal. Aber macht den Latex bloß nicht zu groß, das Zeug hat eine derart heftig Stoppwirkung, dass dann der Griff u.U. nur bis zur Hälfte aufzustecken ist und dann auch wieder nur mit Mühe runterzubekommen ist.


    Fakt ist, das hält besser als sämtliche Kleber, die ich je getestet habe.

    Manchmal, ja ich weiß, kommt kaum vor, da muss ein Konzept eingestampft und ein neues entwickelt weren. Das nennt sich Entwicklungsarbeit, deren Ziel eine Serienreife darstellt.


    Bei den zahllosen Plagiaten kommt es schon mal vor, dass auf Messen bestimmte Details „vergessen“ wurden zu knipsen -die fehlen dann später, genauso wie die Kenntnis über die Materialbeschaffenheit.


    Kann es sein, dass die Gilllllles-Hebel von Aaaali umgelabelt wurden?