Yamaha MT-09 SP RN43 chirps like that
Beiträge von quickshifter
-
-
Ja, ja, das Zirpen. Daas klingt echt so was von für Boten, Hiobsboten.
Kommt mir vor, als würden einige hier ihren bikes ned zuhören. Wie Sigi sächt, dat mut so. Is dem Triple geschuldet.
Und natürlich der Heuschrecke, die aus ihrem Winterschlaf gerissen wurde.
-
Und wenn man halbwegs normal fährt kommen Kommentare wie "das wär aber noch schneller gegangen..."
Die sind halt alles andre als normal unterwegs. Es sei denn natürlich, mer hat sich vertraglich verpflichtet, die eigene Fahrbahnhälfte zu schonen.
Und schneller als die 2 Typen? Gings auf der eigenen Seite durchaus.
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das Video ist ja ned auszuhalten. Der Fahrstil ist unterirdisch. Blindes überhohlen und Kurvenschneiden als Pflicht
-
Im Video heißts 80€
Wo wird bei der y eigentlich das Tempo abgenommen?
Ktm verwendet den vorderen ABS Sensorring.
Da Ktm, insbesondere bei den ersten Rs log, dass sich die Balken bogen, gibts im Forum zur Abhilfe angepasste Sensorringe.
Vermutlich isses preiswerter und störunanfälliger, als die Quetschverbinder für den Heiler.
-
Bevor ich das getönte Innenvisier hätte, hatte ich auch einfach einen Klebestreifen von außen aufgeklebt. Kann man ja die richtige Höhe für sich ausprobieren.
Bevor ich das Innenvisier anpasste, steckte ich alte Scheckkarten überlappend in den Spalt zwischen Helm und Hartschaum. Die lassen sich bei Bedarf leicht variieren und man kann mit offenem Visier fahren, was der Sicht fast immer zuträglich ist, besonders bei etwas älteren oder versifften Visieren.
Die Idee, das mit solo Blendschutz zu machen, kam mir a) durch die Sonnenblende im Auto und b) durch den Schirm beim Jethelm, der bei tiefstehender Sonne einen großartigen Job macht. Tönungen können das einfach ned leisten.
-
Bei mir hat der Himmel zwar nicht gebrannt - aber die Sonne hat extrem geblendet. Das ist schon an einigen Stellen ein Blindflug gegen die tiefstehende Herbstsonne.
Auf-, oder untergehende Sonne ist einfach nervig und auch gefährlich. Macht keinen Spaß und versuche ich zu vermeiden.
Klappt leider nicht immer.
Gruß Sigi
Wenn der Himmel brennt, dann brauchts funktionierenden Blendschutz, der nimmt diesem Szenario 96.9%
seines Schreckens.
Bei mir seit vielen Jahren im Einsatz -und für sehr gut befunden- die runtergeklappte interne Sonnenblende oben/ innen ca. 5-6 cm mit schwarzem Isoband abzukleben.
Und, da ich mit Sonnenbrille in Sehstärke fahre, den unteren Bereich des Sonnenvisiers gleich noch radikal abzuschneiden. Dadurch entfällt nicht nur eine nicht hilfreiche 2. Tönung, der Blick wird auch ned unnötig durch eine 2. oder 3. Lichtbrechung verschlechtert.
Apropos Lichtbrechung, da meine Sonnenbrille zugfrei für die Augen ist, fahr ich beim Sonnen-Frontalangriff grundsätzlich mit hochgeklapptem Außenvisier.
Das bissi Gesichtskälte is allemal besser, als Angstschweiß hinterm Visier beim totalen Blindflug.
Klar, dass mer trotzdem Gas rausnimmt und immer dran denkt, dass andre einen u.U. null sehn -naja. So wie immer halt.
-
Spessart 6°-9°
Engländer und Bayerische Schanz konnten die eigenen Kekse ned toppen (weilse dicht sind)
Bei der Rückfahrt brannte der Himmel.
-
Wie ist da noch der Songtext von Jethro Tull, your never too old for Rock'n Roll, but you're always too young to die.....
Gruß Sigi
To old, to die young?
-
Rasen wird ab heute tuerer.
Mir egal.
Ich steh schon ewig auf Wiesen.