Wenn hinten nun 2,25 kg weniger Gewicht auf der Hinterachse lasten, kommt das Mopped dann nicht hinten höher und wird der Nachlauf dadurch nicht wieder kleiner?
Alles anzeigen
Nee.
Was du meinst wäre, wenn die gefederte Masse, also der Rahmen mit weniger Gewicht beaufschlagt wird, dann sackt er weniger tief ein. Da die Schwinge samt Hinterrad aber unterhalb des Rahmens nur den Kontakt zur Straße halten, ham die keinen Einfluss auf das absinken des Rahmens. Letztlich ist aber der es, der den unerwünschten Kontakt zum Hinterrad bekommt.
Den Rahmen leichter zu machen ist zwar ne nette Idee, aber nee.
Ums mal so zu sagen:
Die Schwinge samt eigengedämpftem Hinterrad wird 2,25kg leichter. Ergo werden der Dämpfung weniger Kräfte abverlangt, die am oberen und unteren Ausfederungspunkt in die Umkehr der Federungsrichtung aufzuwenden sind.
Die Dämpfung hats leichter und kann schneller die Richtung ändern, wird smoother.
Ich war ansich drauf gefasst die Zugstufe weiter zu schließen, weil ich dachte es wird hinten sonst zu unruhig. Aber nee. Ich musste mal genau Null an den Einstellungen ändern. Das bike wurde klar ne Nummer geschmeidiger und komfortabler.
Allerdings.
Noch nicht final auf meiner Hausstrecke getestet, war heut nur ne Landkreisrunde, ohne echten Eckenwetz. Zugstufe erhöhen is also noch ned ganz runner vom Tableau.