Beiträge von RedRider

    Das Wetter gestern war genial. Es ging mir auch kurz ein Zucken durch den Body, Kombi und Helm in greifbarer Nähe, "fahr doch eine kleine Runde" sagte der Schweinehund aus dem Inneren...

    Ich bin in die Garage, habe die beiden gestreichelt, bischen rumgeputzt und bin dann an meine Renovierungsbaustelle im Haus angefangen.

    Ich möchte nicht in den Verdacht geraten, zu den hirnlosen Honks zu gehören, die man in der Entfernung die Motoren ausquetschen hört. Solange ich noch mehr zu sagen habe als der "Schweinehund", ist alles in Ordnung.

    Ich denke nicht, dass der Rahmen der Schwachpunkt wäre. Eher die Federelemente, aber bei meiner 2019er Tracer GT kann ich mir auch das nicht vorstellen. Wenn ich mir Bilder ins Gedächtnis rufe, wie in entfernteren Regionen des Planeten Fahrzeuge be(über)laden werden und trotzdem nicht direkt zusammenbrechen, dann würde ich mir aktuell um 10 bis 20 kg keine elementaren Gedanken machen.

    Multibond könnte ich mir vorstellen. Bleibt ähnlich flexibel wie Silikon und klebt nach 24 Std. Abbindezeit wie Teufel. Kommt aber auf die Untergründe an, ggf. auf dem Tanrucksack probieren.

    Eine kleine Schraube würde ich aber zusätzlich auch benutzen, bevor das Handy fliegen lernt :/

    Moin,
    was sagt denn Rukka dazu? Das Problem hast du doch sicher nicht alleine.
    Falls der Hersteller keine bessere Idee hat, ich würde die Protektoren mit Klett nachrüsten und sie damit am gewollten Ort fixieren.

    Meine 2019er Tracer rasselt nicht, die MT09SP aus 2019 meines Sohnes rasselt auch nicht. Wenigstens nicht mit der Kupplung...
    Eine meiner Hondas hatte das, Rasseln bei gezogener Kupplung. War nach Überarbeitung der Kupplung weg. Also "das muss so" würde ich nicht in jedem Fall akzeptieren (ausser bei ner Duc :D )

    Schlechte Erfahrungen habe ich auch schon gemacht. Das trägt man dann irgendwie mit sich herum und wenn dann ein Bieter aus Tschechien auf eine angebotene Maschine reflektiert, dann ist man gleich auf der entsprechenden Schiene unterwegs.
    Im November habe ich eine Sevenfifty angeboten und als eine entsprechende Anfrage kam, ich habe mich reserviert verhalten, weil auch eine Abholung durch einen Dritten erfolgen sollte. Ich bat um Anzahlung via paypal, dann würde ich die Maschine für ihn zurückhalten. 14 Tage später sollte die Abholung erfolgen und der Restbetrag in bar bezahlt werden.
    Was soll ich sagen, paypal war nach 15 Minuten da, pünktlich am abgesprochenen Termin fuhr ein Ducato mit tschechischer Nummer vor, ein Vertrag wurde unterschrieben, der Restbetrag bar bezahlt, die Maschine zusammen verladen und alles ist gut.
    Die Welt ist nicht immer schlecht, nur immer öfter...

    Die Tachoabweichung im oberen Geschwindigkeitsbereich ist schon bemerkenswert. Meine Tracer habe ich erst seit August und nach den ersten 1600 km habe ich auf der BAB einmal kurz getestet, was kommt. Bei Tacho 210 habe ich aufgehört, im Nachgang zeigte das Navi (TT550) eine Vmax von 188 km/h an.