Seit 2000 km dran, proppevoll mit 1.H.set, Kleinkram, Flickzeug. Hält, ist dicht und hält Dreck vom Hinterrad auf. Ich bin zufrieden damit.
Beiträge von RedRider
-
-
Man geht auch nichts zum Freundlichen (mit einem Stundensatz von 100 €) um Reifen zu wechseln,
sondern zum Reifenhändler. Dort wirst du wohl um die 200 € weniger zahlen, je nachdem ob du die Räder hin bringst oder das ganze Moped.
Habe ich auch über 30 Jahre so gemacht, aber Tracy hat noch Garantie und ich wollte es einmal bequem haben. Kommt nicht wieder vor
-
Bin seit 2019 das erste Mal Yamaha Kunde. Vorher 30 Jahre Honda, aber da wurde mein alter Schrauber auch "Entfachhändlert".
Bei Yamaha bin ich nun, weil der Laden nur 9 km entfernt liegt und ich mich absolut in die Tracer GT verguckt hatte. Beim Verkauf ist kaum was über, ich habe also Liste bezahlt. Beim gleichen Händler, 35km weiter im Zweitsitz hat mein Sohn sich letzten Herbst eine MT09SP gekauft und durchaus nennenswert Zubehör incl. Montage dazubekommen (Blinker, Kenzeichenträger).
Nun habe ich einen Termin gemacht zum Reifenwechsel im Juni (aufgrund der Corona Pause evt. noch zu verschieben...) und die bestellten Conti Road Attack3 sollen incl. Montage knapp 500 Euronen kosten. Dafür habe ich vor 1,5 Jahren beide Honda mit CRA3 ausgerüstet, allerdings Räder ausgebaut abgeliefert. Jetzt mind. 200 Euro für die Montage von 2 Reifen/Rädern finde ich schon heftig, aber für Ladenumbauten wohl nötig. Die Info, welche dazu gegeben wurde ist, das der Laden in meiner Nähe nicht mehr offiziell Yamaha verkauft, weil nur der Laden 35km weiter entsprechend hergerichtet wird.
Also glitzernde Verkaufstempel brauche ich eigentlich mal gar nicht, vernünftige Werkstattarbeit ohne Edelaufschlag wären mir viel lieber...
-
Das Wetter gestern war genial. Es ging mir auch kurz ein Zucken durch den Body, Kombi und Helm in greifbarer Nähe, "fahr doch eine kleine Runde" sagte der Schweinehund aus dem Inneren...
Ich bin in die Garage, habe die beiden gestreichelt, bischen rumgeputzt und bin dann an meine Renovierungsbaustelle im Haus angefangen.
Ich möchte nicht in den Verdacht geraten, zu den hirnlosen Honks zu gehören, die man in der Entfernung die Motoren ausquetschen hört. Solange ich noch mehr zu sagen habe als der "Schweinehund", ist alles in Ordnung.
-
Sohnemann hat im Herst auch ohne Corona schon 7 Wochen gewartet auf seine Arrow. Klingt schon geil. Die Interferenzrohre an den Krümmern wurden bei der Montage mit der Dichtpaste benetzt und sind seit dem ersten Warmfahren dicht.
-
Ich denke nicht, dass der Rahmen der Schwachpunkt wäre. Eher die Federelemente, aber bei meiner 2019er Tracer GT kann ich mir auch das nicht vorstellen. Wenn ich mir Bilder ins Gedächtnis rufe, wie in entfernteren Regionen des Planeten Fahrzeuge be(über)laden werden und trotzdem nicht direkt zusammenbrechen, dann würde ich mir aktuell um 10 bis 20 kg keine elementaren Gedanken machen.
-
Zuladung hat mich nie interessiert. Ich lebe noch und musste auch kein Bußgeld zahlen.
Wäre auch meine Frage gewesen. Ist schon einmal jemand angehalten, gewogen und bebußgeldert worden? Ich in den letzten 35 Jahren noch nie.
-
Multibond könnte ich mir vorstellen. Bleibt ähnlich flexibel wie Silikon und klebt nach 24 Std. Abbindezeit wie Teufel. Kommt aber auf die Untergründe an, ggf. auf dem Tanrucksack probieren.
Eine kleine Schraube würde ich aber zusätzlich auch benutzen, bevor das Handy fliegen lernt
-
Moin,
was sagt denn Rukka dazu? Das Problem hast du doch sicher nicht alleine.
Falls der Hersteller keine bessere Idee hat, ich würde die Protektoren mit Klett nachrüsten und sie damit am gewollten Ort fixieren. -
Meine 2019er Tracer rasselt nicht, die MT09SP aus 2019 meines Sohnes rasselt auch nicht. Wenigstens nicht mit der Kupplung...
Eine meiner Hondas hatte das, Rasseln bei gezogener Kupplung. War nach Überarbeitung der Kupplung weg. Also "das muss so" würde ich nicht in jedem Fall akzeptieren (ausser bei ner Duc)