Beiträge von RedRider
-
-
Moin,
die Sitzqualität hängt sicher von jedem Hintern ab. Wenn du es aber lange auf der Bank einer 750er AT ausgehalten hast, dann passt die 900er GT sicher auch. Ich habe meine 900 GT erst seit August 2019 und jetzt knapp 4000km und die längste Tour am Tag bsher 600km ohne Probleme. Der 3 Zylinder ist fantastisch in der Leistungsentfaltung, die Zuladekapazität bis zum zGG ist allerdings sehr knapp.
Meine 650er V2 Honda kann ich mit verbundenen Augen selbst warten, bei der Yamaha verkneife ich mir das weitgehend, da ist doch sehr viel Elektronik im Spiel. Die für dieses Jahr April und Mai geplanten langen Touren nach Skandinavien und in die Vogesen fallen derzeit einem Virus zum Opfer, die Langzeiterfahrungen fehlen mir auch noch. Bis jetzt ist die 900 GT sehr bequem und komfortabel zu fahren.
-
Moin,
mit meinen fast 59 Lenzen bekomme ich das Bein noch drüber

Die Tasche lässt sich genauso einfach entfernen wie ein Tankrucksack. Unter einem Reißverschluss ist ein Tragegriff versteckt und die Tasche selbst kann auch per Reißverschluss von der Trägerplatte gelöst werden.
Mit einem (sehr) kleinen Tankrucksack dazu habe ich Platz genug für allen erdenkliuchen Kleinkram auf Tour

-
Moin,
auf dem Sozius habe ich eine Backback Tasche von Held. Passt eine Regenkombi hinein. Gibts u.a. bei i bäh
-
-
Seit 2000 km dran, proppevoll mit 1.H.set, Kleinkram, Flickzeug. Hält, ist dicht und hält Dreck vom Hinterrad auf. Ich bin zufrieden damit.
-
Alles anzeigen
Man geht auch nichts zum Freundlichen (mit einem Stundensatz von 100 €) um Reifen zu wechseln,
sondern zum Reifenhändler. Dort wirst du wohl um die 200 € weniger zahlen, je nachdem ob du die Räder hin bringst oder das ganze Moped. 
Habe ich auch über 30 Jahre so gemacht, aber Tracy hat noch Garantie und ich wollte es einmal bequem haben. Kommt nicht wieder vor

-
Bin seit 2019 das erste Mal Yamaha Kunde. Vorher 30 Jahre Honda, aber da wurde mein alter Schrauber auch "Entfachhändlert".
Bei Yamaha bin ich nun, weil der Laden nur 9 km entfernt liegt und ich mich absolut in die Tracer GT verguckt hatte. Beim Verkauf ist kaum was über, ich habe also Liste bezahlt. Beim gleichen Händler, 35km weiter im Zweitsitz hat mein Sohn sich letzten Herbst eine MT09SP gekauft und durchaus nennenswert Zubehör incl. Montage dazubekommen (Blinker, Kenzeichenträger).
Nun habe ich einen Termin gemacht zum Reifenwechsel im Juni (aufgrund der Corona Pause evt. noch zu verschieben...) und die bestellten Conti Road Attack3 sollen incl. Montage knapp 500 Euronen kosten. Dafür habe ich vor 1,5 Jahren beide Honda mit CRA3 ausgerüstet, allerdings Räder ausgebaut abgeliefert. Jetzt mind. 200 Euro für die Montage von 2 Reifen/Rädern finde ich schon heftig, aber für Ladenumbauten wohl nötig. Die Info, welche dazu gegeben wurde ist, das der Laden in meiner Nähe nicht mehr offiziell Yamaha verkauft, weil nur der Laden 35km weiter entsprechend hergerichtet wird.
Also glitzernde Verkaufstempel brauche ich eigentlich mal gar nicht, vernünftige Werkstattarbeit ohne Edelaufschlag wären mir viel lieber...
-
Das Wetter gestern war genial. Es ging mir auch kurz ein Zucken durch den Body, Kombi und Helm in greifbarer Nähe, "fahr doch eine kleine Runde" sagte der Schweinehund aus dem Inneren...
Ich bin in die Garage, habe die beiden gestreichelt, bischen rumgeputzt und bin dann an meine Renovierungsbaustelle im Haus angefangen.
Ich möchte nicht in den Verdacht geraten, zu den hirnlosen Honks zu gehören, die man in der Entfernung die Motoren ausquetschen hört. Solange ich noch mehr zu sagen habe als der "Schweinehund", ist alles in Ordnung.
-
Sohnemann hat im Herst auch ohne Corona schon 7 Wochen gewartet auf seine Arrow. Klingt schon geil. Die Interferenzrohre an den Krümmern wurden bei der Montage mit der Dichtpaste benetzt und sind seit dem ersten Warmfahren dicht.