Beiträge von RedRider

    Moin,

    zusammen mit den Hebel für Sohnemanns MT09SP bestellt. Er hat seine im Winter angebaut, ich meine in der Garage vergessen. Heute in einem anderen Beitrag dazu gelesen, erinnert und mal in die Garage gegangen und probiert. Die passen in der Tat nicht an die Tracer900GT ;(

    Silber mit blauen Einstellern, unbenutzt, nur ausgepackt zum testen, ABE dabei u.a. RN 43 und RN 29 und sehr viele andere Maschinen aller Hersteller. Fragt im Zweifel, ich schaue in die ABE ob eure mit drin steht.

    Ich dachte an 100 incl. Versand


    Edit: Ich habe jetzt bei Motea mal nach dem Adapter für die 900GT gefragt. Damit soll es dann auch an meine RN57 passen. Zudem habe ich auf der Webseite den aktuellen Preis gesehen, wir haben noch 119 bezahlt...

    Ich nehme das Angebot daher erstmal zurück, vielleicht bekomme ich sie ja doch noch ans Mopped ;)

    So ein Mist, Sohnemann hat im Winter V-Trec Hebel für seine MT09SP bestellt und angebaut. Ich habe mir von ihm gleich einen Satz für meine 900GT mit bestellen lassen. Angebaut hatte ich sie bis jetzt nicht, völlig vergessen lagen sie originalverpackt in der Garage. Gerade mal versucht, passen leider nicht. In der ABE steht die RN57 auch nicht drin, nur die RN43, RN29, und hunderte Maschinen aller Marken X(

    Zurückgeben ist wohl auch nicht mehr, falls Intersse besteht,ich stelle die mal in den Basar ein...

    Den bei Kleinanzeigen hatte ich letztes Jahr schon gesehen. Nachgefragt, Einzelanfertigung...damals 50 Euro. Steht immer wieder drin und der Preis steigt jedes Mal...

    Ich habe mir inzwischen eine andere Lösung überlegt ;)

    Außer, die Mechaniker hatten für die Arbeiten die Sicherung entfernt und nicht richtig wieder eingesteckt, wackelt, fällt raus, Ende ;)

    Moin,

    der A-Modus ist mir zu eckig, zu digital, bisher ein paar Mal probiert, wird nicht mein Freund. Ich nutze je nach Wetter oder Straßenzustand die Modi B und Std. TC ist auf Stufe 1.

    Moin, ich habe mir eine Doppel USB Dose selbst an gleicher Stelle eingebaut. Das hatte bisher keine Nebenwirkungen, Tempomat funktioniert einwandfrei. Aber es verbergen sich dort einige Steckverbindungen, vielleicht wurde eine davon versehentlich bei der USB Montage getrennt und hängt am Tempomatsystem? Oder ist bei der Montage eine Sicherung durchgebrannt? Hast du die schon alle kontrolliert (hinter der rechten Seitenverkleidung vorn sitzt noch ein Sicherungskasten, da ist auch die Nebenanschlusssicherung drin.

    Erst sporadisch, dann dauerhaft ausgefalllen klingt für mich erstmal nach Steckverbindung (Vibration).